- Express-Buchung
- Standorte
-
Unterkunftskategorien
- Hotel
- Hostel
- Familienzimmer
-
Klassenfahrten
- Klassenfahrten
- Klassenfahrten Aachen
- Klassenfahrten Berlin
- Klassenfahrten Bremen
- Klassenfahrten Budapest
- Klassenfahrten Dortmund
- Klassenfahrten Dresden
- Klassenfahrten Düsseldorf
- Klassenfahrten Edinburgh
- Klassenfahrten Florenz
- Klassenfahrten Frankfurt
- Klassenfahrten Graz
- Klassenfahrten Hamburg
- Klassenfahrten Köln
- Klassenfahrten Kopenhagen
- Klassenfahrten Leipzig
- Klassenfahrten München
- Klassenfahrten Nürnberg
- Klassenfahrten Prag
- Klassenfahrten Rotterdam
- Klassenfahrten Salzburg
- Klassenfahrten Stuttgart
- Klassenfahrten Venedig
- Klassenfahrten Warschau
- Klassenfahrten Weimar
- Klassenfahrten Wien
- Gruppenreisen
-
Jugendherberge
- Jugendherberge
- Jugendherberge Aachen
- Jugendherberge Berlin
- Jugendherberge Bremen
- Jugendherberge Budapest
- Jugendherberge Dortmund
- Jugendherberge Dresden
- Jugendherberge Düsseldorf
- Jugendherberge Frankfurt
- Jugendherberge Graz
- Jugendherberge Hamburg
- Jugendherberge Köln
- Jugendherberge Kopenhagen
- Jugendherberge Leipzig
- Jugendherberge München
- Jugendherberge Nürnberg
- Jugendherberge Prag
- Jugendherberge Salzburg
- Jugendherberge Stuttgart
- Jugendherberge Venedig
- Jugendherberge Warschau
- Jugendherberge Weimar
- Jugendherberge Wien
- Jugendhotels
- Langzeitaufenthalte
-
Tagungsräume
- Tagungsräume
- Tagungsräume Berlin
- Tagungsräume Brighton
- Tagungsräume Dortmund
- Tagungsräume Dresden
- Tagungsräume Düsseldorf
- Tagungsräume Frankfurt
- Tagungsräume Graz
- Tagungsräume Hamburg
- Tagungsräume Köln
- Tagungsräume Leipzig
- Tagungsräume München
- Tagungsräume Nürnberg
- Tagungsräume Stuttgart
- Tagungsräume Venedig
- Tagungsräume Wien
- Geschäftsreisen
- Hostel für Frauen
- Backpacker
- Infos
- Reisetipps
-
Service & Kontakt
- Service
- Buchung ändern
- Check-In
-
Bahnticket
- DB Angebote
- Kontakt
- App
- Club
- Shop
- Gutschein
Budget und Qualität im Fokus: Torsten Loos steigt zum neuen Chief Operation Officer bei a&o auf
Berlin – Torsten Loos ist neuer COO der Berliner Budgetgruppe a&o Hostels. Er gehört seit 2002 zum Unternehmen und war seit 2014 als Director Operations für den Betrieb der insgesamt 40 Häuser mit 35 General Managern und mehr als 1.000 Mitarbeitenden verantwortlich. Er hat in dieser Zeit u.a. ein neues ManagementTrainee-Programm sowie die a&o-Academy entwickelt und etabliert. Top-Thema und Motivation bleibt für Loos auch als COO: „Budget ja, aber Fokus liegt auf Qualität.“
Schlüssel dazu ist für Loos die „konsequente Mitarbeiterqualifikation“: „Optimierte Kostenstruktur ist für uns als Budgetprodukt Grund-Voraussetzung, unter der wir es auch zukünftig immer wieder schaffen werden, unsere Mitarbeitenden bestmöglich aus- und weiterzubilden.“ Schließlich: „Hinter jeder Position stehen Entwicklungsschritte und Qualifikationen.“ Loos, der zuletzt die a&o-e-Learning-Plattform implementiert hat, startete seine a&oLaufbahn 2002 als GM des Berliner Hauses Friedrichshain, stieg 2007 zum Regional Manager auf und übernahm 2014 die Position des Director Operations. „Mit Torsten Loos hat a&o einen COO, für den Produkt- und Prozessoptimierung unbedingt Hand in Hand gehen mit Qualität und Motivation des Teams“, erklärt CEO Oliver Winter, „das ist zentral für unser weiteres Wachstum und für ein positives Unternehmensklima.“ „Emotionale Bindung wieder herstellen“ Interne Weiterentwicklung wird bei a&o traditionell großgeschrieben: Rund 70 Prozent der GMs stammen aus den eigenen Reihen, etwa aus Front Office- oder AssistantPositionen. „Motivation schlägt theoretische Qualifikation“, so Loos´ Motto, „Quereinsteiger herzlich willkommen, jeder hat eine Chance!“ Zuversichtlich zeigt er sich in Sachen Recruiting und Mitarbeiterbindung – nicht zuletzt mit Blick auf bevorstehende Neueröffnungen der Gruppe in Europa: „Wir werden auch die emotionale Bindung zwischen Unternehmen und Mitarbeitenden weiter stärken.“ In den letzten zwölf Monaten hat a&o europaweit rund 600 neue Mitarbeitende eingestellt. Expansion in Europa – Übernahmen bevorzugt In Deutschland ist a&o mit 25 Häusern in 14 Städten vertreten: Aachen, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Stuttgart und Weimar. Insgesamt bietet a&o aktuell 39 Häuser in neun Ländern und ist damit die führende Hostelmarke Europas. Im Fokus seiner Expansionspläne sieht das Unternehmen Grossbritannien, Italien, Benelux und die Dach-Region. Auch aus Gründen der Nachhaltigkeit hat die Übernahme von Bestandsimmobilien Priorität: 2025 wird das Unternehmen als erste europäische Hostelkette CO2 net zero sein – der eigene ökologische Fußabdruck soll auf ein Minimum reduziert und der Rest ausgeglichen werden.