- Express-Buchung
- Standorte
-
Unterkunftskategorien
- Hotel
- Hostel
- Familienzimmer
-
Klassenfahrten
- Klassenfahrten
- Klassenfahrten Aachen
- Klassenfahrten Berlin
- Klassenfahrten Bremen
- Klassenfahrten Budapest
- Klassenfahrten Dortmund
- Klassenfahrten Dresden
- Klassenfahrten Düsseldorf
- Klassenfahrten Edinburgh
- Klassenfahrten Florenz
- Klassenfahrten Frankfurt
- Klassenfahrten Graz
- Klassenfahrten Hamburg
- Klassenfahrten Köln
- Klassenfahrten Kopenhagen
- Klassenfahrten Leipzig
- Klassenfahrten München
- Klassenfahrten Nürnberg
- Klassenfahrten Prag
- Klassenfahrten Rotterdam
- Klassenfahrten Salzburg
- Klassenfahrten Stuttgart
- Klassenfahrten Venedig
- Klassenfahrten Warschau
- Klassenfahrten Weimar
- Klassenfahrten Wien
- Gruppenreisen
-
Jugendherberge
- Jugendherberge
- Jugendherberge Aachen
- Jugendherberge Berlin
- Jugendherberge Bremen
- Jugendherberge Budapest
- Jugendherberge Dortmund
- Jugendherberge Dresden
- Jugendherberge Düsseldorf
- Jugendherberge Frankfurt
- Jugendherberge Graz
- Jugendherberge Hamburg
- Jugendherberge Köln
- Jugendherberge Kopenhagen
- Jugendherberge Leipzig
- Jugendherberge München
- Jugendherberge Nürnberg
- Jugendherberge Prag
- Jugendherberge Salzburg
- Jugendherberge Stuttgart
- Jugendherberge Venedig
- Jugendherberge Warschau
- Jugendherberge Weimar
- Jugendherberge Wien
- Jugendhotels
- Langzeitaufenthalte
-
Tagungsräume
- Tagungsräume
- Tagungsräume Berlin
- Tagungsräume Brighton
- Tagungsräume Dortmund
- Tagungsräume Dresden
- Tagungsräume Düsseldorf
- Tagungsräume Frankfurt
- Tagungsräume Graz
- Tagungsräume Hamburg
- Tagungsräume Köln
- Tagungsräume Leipzig
- Tagungsräume München
- Tagungsräume Nürnberg
- Tagungsräume Stuttgart
- Tagungsräume Venedig
- Tagungsräume Wien
- Geschäftsreisen
- Hostel für Frauen
- Backpacker
- Infos
- Reisetipps
-
Service & Kontakt
- Service
- Buchung ändern
- Check-In
-
Bahnticket
- DB Angebote
- Kontakt
- App
- Club
- Shop
- Gutschein
Zug zum Zimmer: a&o und der Schweizer Reisespezialist railtour bieten Bahntickets und Übernachtung aus einer Hand
Berlin – Das Zimmer ist das eine, die An- und Abreise das andere. Zusammen mit Kooperationspartner railtour macht die Berliner Budgetgruppe a&o daraus jetzt eine gemeinsame Sache: auf www.aohostels.com können Gäste ab sofort beides buchen. Chris Probst, Sales-Chef DACH: „Wir bieten unseren Kunden Nachhaltigkeit und Komfort – das ist ein attraktives Doppel und ganz im Sinne unserer Road to Zero-Strategie.“ Das Ziel der Berliner ist es, bis 2025 Europas erste CO2-neutrale Hostelkette zu sein.
In der Buchungslösung sind grenzüberschreitende Zugfahrten für zehn europäische Länder oder innerdeutsche Bahntickets zu Spar- oder Flexpreisen erhältlich. Ticketing und Verrechnung übernimmt a&o-Kooperationspartner railtour. Verkaufsleiterin Lisa Michel: „Was liegt näher, als gerade Städtereisen doppelt nachhaltig zu gestalten; also Transport und Unterkunft zu berücksichtigen.“ Der Schweizer Reisespezialist railtour ist seit über 50 Jahren auf Bahn-Städtereisen spezialisiert.
Urlaub mit Bahn und Fahrrad immer beliebter
Mit dem Zug zum Zimmer und dann ab aufs Rad – immer beliebter, so die Deutsche Bahn anlässlich der ITB, werden Bahnreisen mit dem Fahrrad. So stieg die Nachfrage nach Fahrrad-Stellplätzen „im Jahr 2022 innerdeutsch um rund zwölf Prozent an, im internationalen Fernverkehr sogar um mehr als 40 Prozent“. Ein Trend, den auch Lisa Michel von railtour bestätigt.
PS: a&o – fahrradfreundliche Häuser
Mittlerweile 13 a&o-Standorte tragen offiziell das Qualitätssiegel „Fahrradfreundlicher Gastbetrieb“. Die umfangreiche Zertifizierung durch Bett+Bike nach ADFC-Kriterien dient Gästen zur Orientierung und bestätigt die Leistungen und Angebote von Unterkünften für einen radfreundlichen, nachhaltigen Tourismus: „Der Anteil der Fahrradtouristen unter unseren Gästen steigt – besonders im Sommer um rund 20 Prozent“, so Chris Probst. Die Bandbreite der radfahrenden Gäste groß: Cityreisende, die bereits per Rad anreisen, oder nach ihrer Ankunft bei uns aufs Rad umsteigen und Stadt und Umgebung flexibel erkunden.
Über a&o Hostels
a&o wurde im Jahr 2000 von Oliver Winter gegründet und betreibt derzeit 39 Hostels in 25 Städten und neun europäischen Ländern. Der a&o-Gästemix ist vielfältig: Rucksacktouristen gehören ebenso wie Alleinreisende, Familien, Schulgruppen und Vereine zur a&o-Zielgruppe. Auch die Zahl der Businessreisenden und Senioren nimmt zu. Als erster Standort in Großbritannien eröffnete im Juli 2021 das a&o Edinburgh City. Drei Standorte kamen 2020 neu hinzu: Premieren gab es in Polen, a&o Warschau, und Ungarn, a&o Budapest; das zweite Haus eröffnete in Kopenhagen. Mit rund 28.500 Betten und rund 5,55 Millionen Übernachtungen im Jahr 2022 verzeichnete a&o einen Umsatz von 172 Millionen Euro (2021: 70 Mio; 2020: 64 Mio Euro). Ziel von a&o ist es, bis 2025 Europas „Null-Emissions-Hostelkette“ zu sein. Seit 2017 ist der amerikanische Investor TPG Real Estate Eigentümer von a&o. Das Unternehmen wird nach wie vor vom Gründer geführt.
