- Express-Buchung
- Standorte
-
Unterkunftskategorien
- Hotel
- Hostel
- Familienzimmer
-
Klassenfahrten
- Klassenfahrten
- Klassenfahrten Aachen
- Klassenfahrten Berlin
- Klassenfahrten Bremen
- Klassenfahrten Budapest
- Klassenfahrten Dortmund
- Klassenfahrten Dresden
- Klassenfahrten Düsseldorf
- Klassenfahrten Edinburgh
- Klassenfahrten Florenz
- Klassenfahrten Frankfurt
- Klassenfahrten Graz
- Klassenfahrten Hamburg
- Klassenfahrten Köln
- Klassenfahrten Kopenhagen
- Klassenfahrten Leipzig
- Klassenfahrten München
- Klassenfahrten Nürnberg
- Klassenfahrten Prag
- Klassenfahrten Rotterdam
- Klassenfahrten Salzburg
- Klassenfahrten Stuttgart
- Klassenfahrten Venedig
- Klassenfahrten Warschau
- Klassenfahrten Weimar
- Klassenfahrten Wien
- Gruppenreisen
-
Jugendherberge
- Jugendherberge
- Jugendherberge Aachen
- Jugendherberge Berlin
- Jugendherberge Bremen
- Jugendherberge Budapest
- Jugendherberge Dortmund
- Jugendherberge Dresden
- Jugendherberge Düsseldorf
- Jugendherberge Frankfurt
- Jugendherberge Graz
- Jugendherberge Hamburg
- Jugendherberge Köln
- Jugendherberge Kopenhagen
- Jugendherberge Leipzig
- Jugendherberge München
- Jugendherberge Nürnberg
- Jugendherberge Prag
- Jugendherberge Salzburg
- Jugendherberge Stuttgart
- Jugendherberge Venedig
- Jugendherberge Warschau
- Jugendherberge Weimar
- Jugendherberge Wien
- Jugendhotels
- Langzeitaufenthalte
-
Tagungsräume
- Tagungsräume
- Tagungsräume Berlin
- Tagungsräume Brighton
- Tagungsräume Dortmund
- Tagungsräume Dresden
- Tagungsräume Düsseldorf
- Tagungsräume Frankfurt
- Tagungsräume Graz
- Tagungsräume Hamburg
- Tagungsräume Köln
- Tagungsräume Leipzig
- Tagungsräume München
- Tagungsräume Nürnberg
- Tagungsräume Stuttgart
- Tagungsräume Venedig
- Tagungsräume Wien
- Geschäftsreisen
- Hostel für Frauen
- Backpacker
- Infos
- Reisetipps
-
Service & Kontakt
- Service
- Buchung ändern
- Check-In
-
Bahnticket
- DB Angebote
- Kontakt
- App
- Club
- Shop
- Gutschein
Der a&o-Ton: Stichwort „Auf die Ohren“ || Berliner Budgetkette startet eigenen Podcast
Berliner Budgetkette startet eigenen Podcast. Mit „Auf die Ohren“ will das Unternehmen ab sofort regelmäßig einmal im Monat informieren und unterhalten. Die Themen: Tourismus, Reisen und natürlich – a&o. Zum Auftakt: „Highlights in 21 Jahren“ – ein Gespräch mit Gründer und CEO Oliver Winter – darüber, wie es mit a&o begonnen hat, wo a&o aktuell steht und was die Zukunft bringt.
Mehr als zehn Millionen aktive Podcast-Hörer gibt es in Deutschland – und die Zahl der – meist jugendlichen Hörer – wächst weiter. Jetzt mischt sich auch die Berliner Hostelgruppe a&o unter die Programmanbieter und gibt mit ihrem Podcast „Auf die Ohren“ informativen und unterhaltsamen Einblick in Themen rund ums Reisen, Tourismus und das eigene Unternehmen. „Podcasts sind optimal für Geschichten und Gemeinschaft“, bringt es CMO Phillip Winter auf den Punkt, , „a&o ist ein lebendiges und kreatives Unternehmen – ein Audioformat schafft Atmosphäre und Nähe und bietet komfortabel Infos und Unterhaltung und die Möglichkeit, Themen näher zu beleuchten.“ Auch, aber natürlich nicht ausschließlich mit Blick auf die jüngere Zielgruppe von a&o, habe man das Format schon länger geplant. Über 60 Prozent der aktiven deutschen Podcast-Hörer sind jünger als 40 Jahre.
Rund 30 Minuten sollen die monatlichen Gespräche dauern – mit Gästen sowohl aus dem Unternehmen selbst, der Tourismusbranche generell sowie auch anderen Bereichen. Moderiert werden sie von der Freizeitwissenschaftlerin Dr. Jana Pieper; Auftakt macht ein Interview mit a&o-Gründer und -CEO Oliver Winter, der 21 Jahre Hostelgeschichte Revue passieren lässt und natürlich: auch nach vorne blickt und dabei die „a&o-Arbeitskarte“ unter die Lupe nimmt, die von „Lissabon bis Istanbul, von Rom bis Stockholm“ reicht …
Zum a&o-Podcast „Auf die Ohren“: https://open.spotify.com/show/2IXeZ2XkAvDvZ9LyBdIFbo
Über a&o Hostels (aohostels.com)
a&o wurde im Jahr 2000 von Oliver Winter gegründet und betreibt derzeit 39 Hostels in 23 Städten und acht europäischen Ländern. Der a&o-Gästemix ist vielfältig: Rucksacktouristen gehören ebenso wie Alleinreisende, Familien, Schulgruppen und Vereine zur a&o-Zielgruppe. Auch die Zahl der Businessreisenden und Senioren nimmt zu. Drei Standorte wurden 2020 neu eröffnet: Premieren gab es in Polen, a&o Warschau, und Ungarn, a&o Budapest, sowie das zweite Haus in Kopenhagen. Mit rund 28.000 Betten und 2,5 Millionen Übernachtungen im Corona-Jahr 2020 verzeichnete a&o einen Umsatz von rund 64 Millionen Euro (2019: über 165 Millionen Euro). Ziel von a&o ist es, bis 2025 Europas „Null-Emissions-Hostelkette“ zu sein. Seit 2017 ist der amerikanische Investor TPG Real Estate Eigentümer von a&o. Das Unternehmen wird nach wie vor vom Gründer geführt.
