- Express-Buchung
- Standorte
-
Unterkunftskategorien
- Hotel
- Hostel
- Familienzimmer
-
Klassenfahrten
- Klassenfahrten
- Klassenfahrten Aachen
- Klassenfahrten Berlin
- Klassenfahrten Bremen
- Klassenfahrten Budapest
- Klassenfahrten Dortmund
- Klassenfahrten Dresden
- Klassenfahrten Düsseldorf
- Klassenfahrten Edinburgh
- Klassenfahrten Florenz
- Klassenfahrten Frankfurt
- Klassenfahrten Graz
- Klassenfahrten Hamburg
- Klassenfahrten Köln
- Klassenfahrten Kopenhagen
- Klassenfahrten Leipzig
- Klassenfahrten München
- Klassenfahrten Nürnberg
- Klassenfahrten Prag
- Klassenfahrten Rotterdam
- Klassenfahrten Salzburg
- Klassenfahrten Stuttgart
- Klassenfahrten Venedig
- Klassenfahrten Warschau
- Klassenfahrten Weimar
- Klassenfahrten Wien
- Gruppenreisen
-
Jugendherberge
- Jugendherberge
- Jugendherberge Aachen
- Jugendherberge Berlin
- Jugendherberge Bremen
- Jugendherberge Budapest
- Jugendherberge Dortmund
- Jugendherberge Dresden
- Jugendherberge Düsseldorf
- Jugendherberge Frankfurt
- Jugendherberge Graz
- Jugendherberge Hamburg
- Jugendherberge Köln
- Jugendherberge Kopenhagen
- Jugendherberge Leipzig
- Jugendherberge München
- Jugendherberge Nürnberg
- Jugendherberge Prag
- Jugendherberge Salzburg
- Jugendherberge Stuttgart
- Jugendherberge Venedig
- Jugendherberge Warschau
- Jugendherberge Weimar
- Jugendherberge Wien
- Jugendhotels
- Langzeitaufenthalte
-
Tagungsräume
- Tagungsräume
- Tagungsräume Berlin
- Tagungsräume Brighton
- Tagungsräume Dortmund
- Tagungsräume Dresden
- Tagungsräume Düsseldorf
- Tagungsräume Frankfurt
- Tagungsräume Graz
- Tagungsräume Hamburg
- Tagungsräume Köln
- Tagungsräume Leipzig
- Tagungsräume München
- Tagungsräume Nürnberg
- Tagungsräume Stuttgart
- Tagungsräume Venedig
- Tagungsräume Wien
- Geschäftsreisen
- Hostel für Frauen
- Backpacker
- Infos
- Reisetipps
-
Service & Kontakt
- Service
- Buchung ändern
- Check-In
-
Bahnticket
- DB Angebote
- Kontakt
- App
- Club
- Shop
- Gutschein
Premiere: a&o Edinburgh City eröffnet – erstes Haus in Großbritannien
Hostel Nr. 40 für die Berliner Budgetgruppe
Berlin – Ab heute offiziell am Start: Das a&o Edinburgh City ist eröffnet und bereits gut nachgefragt. Erstmals ist die Berliner Budgetkette damit auch in Großbritannien vertreten. Das insgesamt 40. Haus der Gruppe bietet 131 Zimmer und rund 610 Betten. Nach „intensiver Suche“ soll Edinburgh, so CEO und Gründer Oliver Winter, Auftakt für weitere a&o-Standorte in Großbritannien sein.
„Edinburgh erfüllt alle a&o-Kriterien optimal: attraktive Bestandsimmobilie, zentrale Lage, begehrte Destination.“ Der Ankauf des ehemaligen Safestay-Hostels markiere nicht nur einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte, sondern, so Winter, auch einen Startpunkt: „Edinburgh ist ein deutliches Signal, wir nehmen in nach wie vor herausfordernden Zeiten wieder Tempo auf und haben unsere Expansion klar im Blick.“ Die Berliner Budgetgruppe ist jetzt in insgesamt 24 Städten und neun europäischen Ländern vertreten. In Großbritannien und Irland zählen Glasgow, London sowie Dublin zu weiteren potenziellen Standorten.
Erste klimaneutrale Budgetkette bis 2025
Bestandsimmobilien sind eine wesentliche Säule der a&o-Nachhaltigkeitsstrategie. Rund 85 Prozent der aktuell 40 Häuser zählen dazu. Bis 2025 will das Berliner Unternehmen klimaneutral sein; mit einem CO2-Ausstoß von unter sechs Kilogramm pro Übernachtung setzt a&o bereits heute Maßstäbe. Das a&o Edinburgh City wird im laufenden Betrieb an das Corporate Design von a&o angepasst.
Über a&o:
a&o wurde im Jahr 2000 von Oliver Winter gegründet und betreibt derzeit 40 Hostels in 24 Städten und neun europäischen Ländern. Der a&o-Gästemix ist vielfältig: Rucksacktouristen gehören ebenso wie Alleinreisende, Familien, Schulgruppen und Vereine zur a&o-Zielgruppe. Auch die Zahl der Businessreisenden und Senioren nimmt zu. Drei Standorte wurden 2020 neu eröffnet: Premieren gab es in Polen, a&o Warschau, und Ungarn, a&o Budapest; das zweite Haus eröffnete in Kopenhagen. Mit rund 28.000 Betten und 2,5 Millionen Übernachtungen im Corona-Jahr 2020 verzeichnete a&o einen Umsatz von rund 64 Millionen Euro (2019: über 165 Millionen Euro). Ziel von a&o ist es, bis 2025 Europas „Null-Emissions-Hostelkette“ zu sein. Seit 2017 ist der amerikanische Investor TPG Real Estate Eigentümer von a&o. Das Unternehmen wird nach wie vor vom Gründer geführt.