- Express-Buchung
- Standorte
-
Unterkunftskategorien
- Hotel
- Hostel
- Familienzimmer
-
Klassenfahrten
- Klassenfahrten
- Klassenfahrten Aachen
- Klassenfahrten Berlin
- Klassenfahrten Bremen
- Klassenfahrten Budapest
- Klassenfahrten Dortmund
- Klassenfahrten Dresden
- Klassenfahrten Düsseldorf
- Klassenfahrten Edinburgh
- Klassenfahrten Florenz
- Klassenfahrten Frankfurt
- Klassenfahrten Graz
- Klassenfahrten Hamburg
- Klassenfahrten Köln
- Klassenfahrten Kopenhagen
- Klassenfahrten Leipzig
- Klassenfahrten München
- Klassenfahrten Nürnberg
- Klassenfahrten Prag
- Klassenfahrten Rotterdam
- Klassenfahrten Salzburg
- Klassenfahrten Stuttgart
- Klassenfahrten Venedig
- Klassenfahrten Warschau
- Klassenfahrten Weimar
- Klassenfahrten Wien
- Gruppenreisen
-
Jugendherberge
- Jugendherberge
- Jugendherberge Aachen
- Jugendherberge Berlin
- Jugendherberge Bremen
- Jugendherberge Budapest
- Jugendherberge Dortmund
- Jugendherberge Dresden
- Jugendherberge Düsseldorf
- Jugendherberge Frankfurt
- Jugendherberge Graz
- Jugendherberge Hamburg
- Jugendherberge Köln
- Jugendherberge Kopenhagen
- Jugendherberge Leipzig
- Jugendherberge München
- Jugendherberge Nürnberg
- Jugendherberge Prag
- Jugendherberge Salzburg
- Jugendherberge Stuttgart
- Jugendherberge Venedig
- Jugendherberge Warschau
- Jugendherberge Weimar
- Jugendherberge Wien
- Jugendhotels
- Langzeitaufenthalte
-
Tagungsräume
- Tagungsräume
- Tagungsräume Berlin
- Tagungsräume Brighton
- Tagungsräume Dortmund
- Tagungsräume Dresden
- Tagungsräume Düsseldorf
- Tagungsräume Frankfurt
- Tagungsräume Graz
- Tagungsräume Hamburg
- Tagungsräume Köln
- Tagungsräume Leipzig
- Tagungsräume München
- Tagungsräume Nürnberg
- Tagungsräume Stuttgart
- Tagungsräume Venedig
- Tagungsräume Wien
- Geschäftsreisen
- Hostel für Frauen
- Backpacker
- Infos
- Reisetipps
-
Service & Kontakt
- Service
- Buchung ändern
- Check-In
-
Bahnticket
- DB Angebote
- Kontakt
- App
- Club
- Shop
- Gutschein
a&o-Projekt "Notfallbetten": „Sinnvolle Aktion in der Corona-Krise“
- 18.000 Übernachtungen seit Mitte März
- a&o räumt speziellen Berufsgruppen Rabatte bis zu 75% ein -
- Kleiner Verlustausgleich, großer Vertrauensbeweis
Berlin – 18.000 Übernachtungen – so lautet das vorläufige Ergebnis des Projekts „Notfallbetten“ der Berliner Budgetgruppe a&o. Mit Spezialpreisen, die bis zu 75 Prozent unter den regulären Raten liegen, wendet sich Europas größte Hostelkette an Gästegruppen, die in besonderer Weise von der Corona-Krise betroffen sind: Mitarbeiter etwa von Polizei und Gesundheitswesen, Botschaften, Verwaltungen, Hilfswerke. Einzel- und Doppelzimmer kosten pauschal 25 Euro pro Übernachtung. Weitere Vergünstigungen gibt es u.a. auch bei den Parkplatzgebühren.
„18.000 Übernachtungen sind ein Bruchteil, verglichen mit der sonst üblichen Belegung um diese Zeit im Jahr“, so Oliver Winter, „und dennoch in mehrfacher Hinsicht ein wichtiges und positives Signal“, so der a&o-Gründer und -CEO, „dieses Projekt beweist Kreativität und Engagement unseres Teams – überlebenswichtig für ein Unternehmen in solchen Zeiten; darüber hinaus unterstreicht es die Bedeutung unserer Branche – und das selbst dann, wenn sie im Grunde zum Stillstand gezwungen ist...“
90 Prozent Rückgang
Seit Beginn des Shutdowns in Deutschland vor rund einem Monat und damit Schließung von Hotels und Hostels für Touristen, verzeichnet a&o im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rückgang der Übernachtungen um bis zu 90 Prozent. Das Angebot „Notfallbetten“ und somit stark vergünstigte Preise u.a. auch für Mitarbeiter von Bauunternehmen, zur Unterstützung von Frauenhäusern und Obdachlosenhilfen, der Feuerwehr und anderen Hilfseinrichtungen sowie als Office-Option für Unternehmen sei zwar „längst kein Ersatz", aber "immerhin ein praktikabler Weg und sinnvoller Kompromiss, der in äußerst schwierigen Zeiten sehr motiviert".
Mehr Infos zu Ansprechpartnern und Angebot auch unter https://www.aohostels.com/de/notfallbetten/ sowie https://www.aohostels.com/de/emergency-beds/ .
Über a&o Hostels
a&o wurde im Jahr 2000 von Oliver Winter gegründet und betreibt derzeit 39 Hostels in 23 Städten und acht europäischen Ländern. Für 2020 sind weitere Neueröffnungen u.a. in Kopenhagen und Budapest geplant. Der a&o-Gästemix ist vielfältig: Rucksacktouristen gehören ebenso dazu wie Alleinreisende, Familien, Schulgruppen und Vereine. Auch die Zahl der Businessreisenden und Senioren nimmt zu. Als größter Hostelanbieter Europas, wächst die Kette mit über 15 Prozent pro Jahr. Mit rund 28.000 Betten und über 5 Millionen Übernachtungen verzeichnet a&o einen Umsatz von über 165 Millionen Euro (2019). Seit 2017 ist der amerikanische Investor TPG Real Estate Eigentümer von a&o. a&o feiert 2020 seinen 20. Geburtstag – das Unternehmen wird nach wie vor vom Gründer geführt.