Du bist noch kein Mitglied? Registriere dich kostenlos und sichere dir sofortige Rabatte im a&o Club
Jetzt kostenlos Mitglied werden
Berlin – "Die letzten Monate haben bei vielen Menschen nicht nur Erinnerungen an vergangene Reisen geweckt, sondern vor allem auch Träume von bevorstehenden Reisen entfacht. Diesen Bedürfnissen wollen wir mit unserer Kampagne 'Zukunft des Reisens – gestalte Dein Wandbild' kreativen Raum bieten“, freut sich CEO und Gründer Oliver Winter schon auf das Feedback. Teilnehmen können ab sofort und bis 30. November Kinder sowie deren Eltern. Infos unter www.ferien-retter.de
Wie und wohin reisen wir in Zukunft? Wie sieht mein Lieblings-Ferienziel aus? Welche Erwartungen habe ich an den Urlaub? Was mache ich am liebsten in den Ferien? Welche Urlaubsträume wollen wir realisieren? Was erhoffen wir uns von den „schönsten“ Tagen und Wochen im Jahr? Kurzum: Gefragt sind phantasievolle Motive rund um die Ferien – gemalt, gezeichnet, gestaltet. Anschließend auf Instagram gepostet, wählt eine a&o-Jury das Gewinnermotiv aus. Der Preis: eine Reise zum „eigenen Kunstwerk“ – das Motiv wird in einem der 39 a&o-Häuser als XL-Wandbild in einem Familienzimmer realisiert; es winken drei Übernachtungen für die ganze Familie.
„Wir wollen die Leidenschaft fürs und die Lust am Reisen lebendig halten und natürlich auch erfahren, wie wir künftig noch mehr die Wünsche unserer Gäste erfüllen können“, so Winter weiter.
Die Teilnahme – so geht´s:
Der Gewinnerentwurf ...
… wird von einer Jury aus a&o-Vertretern ausgewählt und mit einer Reise zum eigenen Kunstwerk belohnt:
Erfolgreiche Kampagne „Ferien-Retter.de“ und nachhaltiges Reisen
Teilnahmebedingungen sind auch auf www.ferien-retter.de zu finden – der a&o-Ferienkampagne für Familien. Bereits über 1.500 Buchungen verzeichnet a&o seit Beginn des Angebots im Juni. Phillip Winter, CMO: „Wir werden aus dem kurzfristigen Erfolg vor allem auch langfristig Konsequenzen ziehen und in Zukunft noch intensiver mit attraktiven Angeboten auf Bedürfnisse von Familien eingehen.“ Nachhaltigkeit solle dabei eine zentrale Rolle spielen.
Über a&o Hostels
a&o wurde im Jahr 2000 von Oliver Winter gegründet und betreibt derzeit 39 Hostels in 23 Städten und acht europäischen Ländern. Nachdem Ende August mit dem a&o Budapest City das erste Haus der Gruppe in Ungarn eröffnet hat, steht für 2020 noch eine weitere Neueröffnung in Kopenhagen auf dem Programm. Der a&o-Gästemix ist vielfältig: Rucksacktouristen gehören ebenso dazu wie Alleinreisende, Familien, Schulgruppen und Vereine. Auch die Zahl der Businessreisenden und Senioren nimmt zu. Als größter Hostelanbieter Europas, wächst die Kette mit über 15 Prozent pro Jahr. Mit rund 28.000 Betten und über 5 Millionen Übernachtungen verzeichnet a&o einen Umsatz von über 165 Millionen Euro (2019). Seit 2017 ist der amerikanische Investor TPG Real Estate Eigentümer von a&o. a&o feiert 2020 seinen 20. Geburtstag – das Unternehmen wird nach wie vor vom Gründer geführt.
Melde dich noch heute für unseren WhatsApp-Newsletter an!