- Express-Buchung
- Standorte
-
Unterkunftskategorien
- Hotel
- Hostel
- Familienzimmer
-
Klassenfahrten
- Klassenfahrten
- Klassenfahrten Aachen
- Klassenfahrten Berlin
- Klassenfahrten Bremen
- Klassenfahrten Budapest
- Klassenfahrten Dortmund
- Klassenfahrten Dresden
- Klassenfahrten Düsseldorf
- Klassenfahrten Edinburgh
- Klassenfahrten Florenz
- Klassenfahrten Frankfurt
- Klassenfahrten Graz
- Klassenfahrten Hamburg
- Klassenfahrten Köln
- Klassenfahrten Kopenhagen
- Klassenfahrten Leipzig
- Klassenfahrten München
- Klassenfahrten Nürnberg
- Klassenfahrten Prag
- Klassenfahrten Rotterdam
- Klassenfahrten Salzburg
- Klassenfahrten Stuttgart
- Klassenfahrten Venedig
- Klassenfahrten Warschau
- Klassenfahrten Weimar
- Klassenfahrten Wien
- Gruppenreisen
-
Jugendherberge
- Jugendherberge
- Jugendherberge Aachen
- Jugendherberge Berlin
- Jugendherberge Bremen
- Jugendherberge Budapest
- Jugendherberge Dortmund
- Jugendherberge Dresden
- Jugendherberge Düsseldorf
- Jugendherberge Frankfurt
- Jugendherberge Graz
- Jugendherberge Hamburg
- Jugendherberge Köln
- Jugendherberge Kopenhagen
- Jugendherberge Leipzig
- Jugendherberge München
- Jugendherberge Nürnberg
- Jugendherberge Prag
- Jugendherberge Salzburg
- Jugendherberge Stuttgart
- Jugendherberge Venedig
- Jugendherberge Warschau
- Jugendherberge Weimar
- Jugendherberge Wien
- Jugendhotels
- Langzeitaufenthalte
-
Tagungsräume
- Tagungsräume
- Tagungsräume Berlin
- Tagungsräume Brighton
- Tagungsräume Dortmund
- Tagungsräume Dresden
- Tagungsräume Düsseldorf
- Tagungsräume Frankfurt
- Tagungsräume Graz
- Tagungsräume Hamburg
- Tagungsräume Köln
- Tagungsräume Leipzig
- Tagungsräume München
- Tagungsräume Nürnberg
- Tagungsräume Stuttgart
- Tagungsräume Venedig
- Tagungsräume Wien
- Geschäftsreisen
- Hostel für Frauen
- Backpacker
- Infos
- Reisetipps
-
Service & Kontakt
- Service
- Buchung ändern
- Check-In
-
Bahnticket
- DB Angebote
- Kontakt
- App
- Club
- Shop
- Gutschein
Self Check-in statt Warteschlange: a&o installiert bis Ende des Jahres 30 Terminals
- a&o Entwicklungsteam brauchte nur sechs Monate
- Testhäuser verzeichnen positives Feedback
- Terminals werden komplett inhouse produziert
- Vorreiter in Sachen Digitalisierung und Technisierung
a&o-Gäste haben die Wahl: klassischer Check-in bei Ankunft an der Rezeption, mobil per Smartphone oder entspannt am Terminal in der Lobby. Erste Häuser bieten bereits alle drei Möglichkeiten an – bis Ende des Jahres sollen rund 30 der maßgeschneiderten Terminals für den Self Check-in zum Einsatz kommen, europaweit ist der Rollout bis Frühjahr 2020 geplant – je nach Größe eines a&o sind bis zu vier Terminals vorgesehen, 39 Häuser sind aktuell buchbar.
Phillip Winter, CMO: „Unser Ziel ist höchstmöglicher Komfort für unsere Gäste – und das bedeutet auch, lange Wartezeiten zu vermeiden und komfortable Alternativen anzubieten." Das Feedback sei „sehr gut" und gerade zu Peak-Zeiten wie an Wochenenden „willkommen und notwendig". Der Self Check-in sei „ein Projekt, das unsere Innovationsfreude unterstreicht – wir sind die einzige Hostelkette mit diesem Angebot."
Vorreiter bei Digitalisierung und neuen Technologien
Sechs Monate hat das Projektteam für die Umsetzung benötigt – der Self Check-in ist eine maßgeschneiderte a&o-Lösung: „Wir versuchen, mit unseren Entwicklungen 1:1 auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen", erklärt Winter und betont: „Wir sind ein interdisziplinäres Team – nur dank der unterschiedlichsten Fähigkeiten, die hier zusammentreffen, sind solche Projekte überhaupt so rasch realisierbar." Der Rollout von Self Check-in ist neben Einführung von Mobile Key und Designrelaunch eine von drei umfassenden Tech- und Modernisierungsmaßnahmen der Berliner Budgetgruppe.