Premiere in London
Berliner Budgetkette a&o übernimmt DoubleTree by Hilton
Berlin/London, 1. Oktober 2025 – Premiere in London: Mit dem Erwerb des ehemaligen DoubleTree by Hilton – Docklands Riverside setzt Europas führende Budgetkette ihren dynamischen Wachstumskurs fort und erhöht die Zahl der Häuser auf 44 in Europa. Die Übernahme erfolgt zu Ende November, Buchungen sind bereits möglich.
Das a&o London Docklands Riverside ist nach Edinburgh und Brighton das dritte Haus in Großbritannien und wird rund 500 Zimmer und 2.100 Betten bieten. Für die schrittweise Modernisierung sieht das Unternehmen 25 Millionen Euro vor. Ein Highlight: Das ehemalige Hafengebäude aus dem 17. Jahrhundert liegt im Stadtteil Southwark auf der Südseite der Themse. Vom hauseigenen Pier sind es zwei Minuten mit der "a&o Fähre" bis zum gegenüberliegenden Stadtteil Canary Wharf und von dort rund 20 Minuten bis zur Tower Bridge oder 30 Minuten bis Buckingham Palace. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Oliver Winter, CEO von a&o: "London! Allein der Name steht für Geschichte, Energie und Internationalität – einfach eine Stadt, die man erlebt haben muss. Dass wir genau hier unseren nächsten Standort eröffnen, ist für a&o ein echtes Statement. Nach einem intensiven Auswahlprozess und im direkten Anschluss an Mailand unterstreichen wir damit: Wir spielen auf Top-Niveau – in den besten Städten Europas, mit starken Partnern und einem klaren Fokus auf nachhaltiges Wachstum. London stand für uns schon immer ganz oben auf der Liste – als absolute Top-Destination sowohl für FIT-Reisende als auch, und ganz besonders, für Schul- und Sprachreisegruppen. Dass wir jetzt hier an den Start gehen, ist ein echter Meilenstein."
a&o London – die Highlights im Überblick
Die Pläne für Umbau und Maßnahmen sind bereits gemacht: Ab Januar 2026 werden die drei Gebäudekomplexe des ursprünglich aus dem 17. Jahrhundert stammenden Hafengebäudes schrittweise und bei laufendem Betrieb umgebaut und modernisiert; die Investitionssumme beläuft sich auf rund 25 Millionen Euro. Zu den Highlights des neuen a&o Standortes gehören u.a.:
- Fenster und Dusche/WC: Jedes der rund 500 Zimmer wird über Tageslicht und Dusche/WC verfügen – wer London kennt, weiß, das ist kein Standard;
- Londons erste Elektrofähre: Zwischen hauseigener Anlegestelle und Canary Wharf Pier verkehrt die "a&o Fähre", Londons erste Elektrofähre, auf der Themse! Sie befördert a&o Gäste kostenlos im zehn-Minuten-Takt; Fahrzeit: zwei Minuten.
- Kategorien und Gästemix: Mit jeweils gut 30 Prozent Anteil sorgen Doppel-, Familien- und Mehrbettzimmer für einen ausgewogenen Gästemix und empfiehlt sich das a&o London für Individual- und Geschäftsreisende sowie Familien und Gruppen gleichermaßen.
- Buckingham Palace und Big Ben: Nur eine halbe Stunde mit der U-Bahn ab Canary Wharf und Londons Highlights laden zum Sightseeing ein; vom Flughafen London sind es 30 Autominuten; Riverside Bar und Tiefgarage: Ausblick auf Metropole und Skyline, und rund 50 Parkplätze im Unterdeck erlauben flexible Anreisewege.
Aktuell 44 Standorte und weitere Millionen-Investitionen in Wachstum
Zusammen mit den Eigentümern StepStone Group und Proprium Capital Partners kündigte a&o im Frühjahr 2024 ein Budget von 500 Millionen Euro für Expansion, Umbau und Modernisierung an. Seither haben die Berliner sechs neue a&o Standorte gesichert. Zu den weiteren a&o Wunschdestinationen zählen u.a. Glasgow, Dublin, Manchester, Paris, Madrid oder Lissabon.
Im Jahr 2000 von Oliver Winter gegründet, gehört a&o heute zu den größten Budget-Hotelketten weltweit. Mit dem neuen a&o London Docklands Riverside steigt die Zahl der Standorte auf 44 – in 30 Städten und zehn Ländern Europas und die Anzahl der Betten auf rund 30.000. Zu den Kernzielgruppen zählen Familien (15 Prozent), Schulgruppen (38 Prozent) und Vereine sowie individuell Cityreisende.
Im Rekordjahr 2024 verzeichnete a&o Hotels 2,8 Millionen Gäste bei 6,2 Millionen Übernachtungen. Im ersten Halbjahr 2025 waren es auch bereits 1,4 Millionen Gäste bei 3,1 Millionen Übernachtungen und einer Auslastung von 73 Prozent.
Legendäres London – moderne Metropole mit Charme und Historie
Großbritanniens und Englands Hauptstadt London ist eines der bedeutendsten Handels-, Finanz- und Kulturzentren der Welt mit zahlreichen und vielfältigen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten wie u.a. dem Unesco-Weltkulturerbe Palace of Westminster oder Tower of London. London gehört zu den international meistbesuchten Städten.