Mit der Bahn nach Antwerpen reisen und viel erleben
Die belgische Großstadt Antwerpen ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert und bietet den Touristen zahlreiche Sehenswürdigkeiten, sodass ihr ohne Probleme auch mehrere Tage in Antwerpen bleiben könnt. Das a&o Hostel Antwerpen Centraal ist ein modernes Stadthotel in bester Lage, in dem ihr günstig übernachten könnt. Von hier aus sind alle Ziele in der Stadt gut und bequem erreichbar, denn direkt gegenüber befindet sich der Hauptbahnhof von Antwerpen – Antwerpen Centraal.
Die Anreise mit dem Zug nach Antwerpen ist daher besonders empfehlenswert und eine umweltfreundliche Alternative zum Auto oder dem Flugzeug. Ja, Antwerpen hat einen internationalen Flughafen, jedoch werden derzeit nur Südspanien (Malaga, Alicante) und die Kanarischen Inseln (Teneriffa, Gran Canaria) sowie Innsbruck (Österreich) und Bozen (Italien) regelmäßig angeflogen. Die nächstgelegenen Flughäfen mit guter Verkehrsanbindung sind Brüssel und Amsterdam.
- Amsterdam Schiphol Airport: mit dem Direktzug Eurocity in nur 75 Minuten nach Antwerpen
- Brüssel Zaventem Airport: mit den Direktzügen IC oder Eurocity nur 30 Minuten bis Antwerpen
Solltet ihr eine Rundreise planen, so sind auch die a&o Hostels in Aachen, Köln oder Rotterdam ein guter Start oder eben ein gutes Ziel auf eurer Reiseroute:
- Aachen: Die Fahrt nach Antwerpen mit der Bahn dauert 105 Minuten.
- Köln: Die schnellste Bahnverbindung nach Antwerpen beträgt 145 Minuten.
- Rotterdam: Der Direktzug nach Antwerpen benötigt nur 45 Minuten.
Schöne Tagesausflüge in Flandern
Flandern ist der nördliche Teil Belgiens, in dem Flämisch gesprochen wird, das eine Variante der niederländischen Sprache ist. Im Süden Belgiens wird hingegen Französisch gesprochen, diese Region wird als Wallonien bezeichnet. Wir konzentrieren uns jedoch auf Flandern, da die wichtigsten und sehenswertesten Städte Belgiens im Norden liegen.
Brüssel: Für die schnellste Bahnverbindung von Antwerpen nach Brüssel braucht ihr nur 40 Minuten.
Brüssel ist die belgische Hauptstadt und ein vielseitiges Reiseziel, das moderne und historische Highlights vereint. Im Zentrum befindet sich der Grand Place, einer der schönsten Plätze Europas, umgeben von prächtigen Gildenhäusern und dem gotischen Rathaus. Ein Besuch des berühmten Manneken Pis ist ein Muss – die kleine Statue ist ein Wahrzeichen der Stadt. Kunstliebhaber sollten das Magritte-Museum besuchen, das die Werke des surrealistischen Künstlers René Magritte zeigt. Für Architekturfreunde ist das bekannte Atomium, das seit der Weltausstellung 1958 existiert, ein echtes Highlight. Vom oberen Bereich genießt ihr einen fantastischen Blick über die Stadt. Brüssel ist auch bekannt für die vielfältige Comic-Kultur, die ihr auf einem Spaziergang entlang der Comic-Route entdecken könnt mit Wandgemälden bekannter belgischer Figuren wie den Schlümpfen oder Tintin (Tim und Struppi).
Löwen: Mit dem Direktzug ist Löwen nur 45 Minuten von Antwerpen entfernt.
Löwen ist eine charmante Universitätsstadt und beeindruckt mit der lebendigen Atmosphäre und historischen Bauwerken. Der Grote Markt ist das pulsierende Herz der Stadt, wo sich das spätgotische Rathaus mit der beeindruckenden Fassade befindet. Direkt gegenüber liegt die St.-Peter-Kirche mit dem berühmten "Letzten Abendmahl" von Dirk Bouts. Löwen beherbergt eine der ältesten Universitäten Europas, deren beeindruckende Universitätsbibliothek und der Turm besichtigt werden können. Ein Spaziergang durch das malerische Viertel Groot Begijnhof, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bietet Einblicke in die mittelalterliche Geschichte der Stadt. Probieren Sie das lokale Bier – Löwen ist die Heimat von Stella Artois, und viele Brauereien bieten Führungen an.
Gent: Die direkte Bahnfahrt nach Gent dauert nur etwa 60 Minuten.
Gent kombiniert historische Eleganz mit modernem Flair. Die Graslei und Korenlei an den Ufern der Leie bieten eine malerische Kulisse für einen Spaziergang oder eine Bootsfahrt. Der Besuch der imposanten St.-Bavo-Kathedrale mit dem weltberühmten Genter Altar ist ein Höhepunkt. Die Burg Gravensteen, eine mittelalterliche Festung, lädt zu einem Rundgang mit spektakulärem Ausblick ein. Gent ist auch eine Stadt der Kunst und Kultur, mit Museen wie dem Museum der Schönen Künste (MSK) und dem modernen SMAK. Die Stadt lässt sich wunderbar zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Abends lohnt sich ein Blick auf die beleuchteten historischen Gebäude – ein unvergesslicher Anblick!
Brügge: Mit dem Zug von Antwerpen erreicht ihr Brügge schon nach 90 Minuten.
Brügge ist bekannt als das "Venedig des Nordens" aufgrund der romantischen Kanäle und der gut erhaltenen mittelalterliche Altstadt. Der Marktplatz mit dem prächtigen Belfried bietet eine fantastische Aussicht – nachdem ihr die 366 Stufen nach oben geschafft habt. Der Beginenhof und der Minnewaterpark sind ruhige Orte, die zum Verweilen einladen. Eine Bootsfahrt durch die Grachten ist ein Muss, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Das Groeningemuseum beeindruckt mit einer Sammlung flämischer Meisterwerke. Kulinarisch ist Brügge berühmt für Schokolade und Bier – besucht eine Schokoladenmanufaktur oder eine traditionelle Brauerei wie De Halve Maan. Die Atmosphäre der Stadt macht sie zu einem unvergesslichen Ziel für einen Tagesausflug mit der Bahn von Antwerpen aus.
Antwerpen im Winter entdecken
Wenn ihr in der Zeit vor Weihnachten mit der Bahn nach Antwerpen reist, habt ihr die Möglichkeit, die schönen Weihnachtsmärkte zu besuchen und die Weihnachtsstimmung in vollen Zügen zu genießen. Bis zum 5. Januar könnt ihr auf dem Steenplein Riesenrad fahren, auf dem Groenplaats die Eisbahn austesten, auf dem Konigin Astridplein die Riesenrutschbahn hinabgleiten und auf dem Grote Markt köstliche Leckereien schlemmen. Ob Süßes oder Herzhaftes, Warmes oder Kaltes, dort findet ihr wirklich etwas für jeden Geschmack.
Da die Marktstände bis ins neue Jahr stehen bleiben, lohnt sich auch der Besuch nach Weihnachten, so zum Beispiel zur Silvesterfeier. Den Besucherinnen und Besuchern wird ein fantastisches Höhenfeuerwerk geboten. So verspricht auch das nächste Jahr wieder ein gutes zu werden und nach dem Besuch des Weihnachtsmarkts könnt ihr bequem mit Bus oder Bahn zum a&o Hostel Antwerpen Centraal fahren und glücklich in eure warmen, gemütlichen Betten steigen.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Fashion-Shopping in Mailand: Die besten Spots für jedes Budget
Entdecke Mailand als Shopping-Paradies für jedes Budget – von luxuriösen Designer-Boutiquen über angesagte Concept-Stores bis hin zu einzigartigen Vintage-Läden und günstigen Outlets. Hol dir die besten Tipps für dein Fashion-Abenteuer!