Weimar zu Fuß: Spaziergänge und Wanderungen rund um die Stadt
Weimar entdecken – zu Fuß durch Geschichte, Kultur und Natur
Weimar ist klein – aber ganz groß, wenn es um Kultur und Geschichte geht. Die Stadt in Thüringen lässt sich wunderbar zu Fuß erkunden. Vom Klassiker wie dem Bauhaus-Museum bis zum idyllischen Ilmpark ist alles nah beieinander. Ob du Lust auf einen kompakten Stadtrundgang, einen entspannten Spaziergang durch die Natur oder historische Einblicke hast – hier findest du die besten Wege, um Weimar zu Fuß zu entdecken.
Altstadt-Runde: Historisches Weimar auf kurzen Wegen
Starte deine Tour am Goetheplatz, direkt im Zentrum der Stadt. Von hier erreichst du zu Fuß in wenigen Minuten einige der bedeutendsten Weimar Sehenswürdigkeiten.
Stationen dieser Runde:
- Schillerhaus Weimar: Hier lebte der berühmte Dichter Friedrich Schiller – ein Muss für Literaturfans.
- Bauhaus Museum Weimar: Moderne trifft Geschichte – das Bauhaus wurde 1919 in Weimar gegründet.
- Marktplatz: Mit dem Cranach-Haus, dem Hotel Elephant und dem historischen Rathaus.
- Stadtschloss Weimar: Ein imposanter Bau mit Kunstsammlung und direktem Übergang in den Ilmpark.
Dauer: ca. 1–1,5 Stunden
Länge: ca. 2,5 km
Tipp: Perfekt für ein erstes Kennenlernen – besonders geeignet für Ankunftsnachmittage.
Ilmpark-Spaziergang: Kultur trifft Natur
Direkt hinter dem Stadtschloss beginnt der Ilmpark, eine grüne Oase mit malerischen Wegen entlang des Flüsschens Ilm.
Highlights dieser Route:
- Goethes Gartenhaus: Der Rückzugsort des Dichters inmitten des Parks.
- Römisches Haus: Klassizistische Architektur mit Blick auf den Fluss.
- Shakespeare-Denkmal: Zwischen Bäumen versteckt – ein echter Geheimtipp für Fotos.
- Sternbrücke & Parkhöhle: Romantik pur.
Dauer: ca. 1,5–2 Stunden
Länge: ca. 3 km
Tipp: Ideal für Frühling und Herbst – viele Sitzbänke laden zum Verweilen ein.
Vom Zentrum zur Bauhaus-Uni: Architektur und Aussicht
Diese Strecke verbindet kulturelle Highlights mit einem Blick in die Moderne.
Stationen:
- Bauhaus-Museum (wenn noch nicht besucht)
- Hauptgebäude der Bauhaus-Universität: Architektonisches Meisterwerk.
- Haus am Horn: Das erste Bauhaus-Musterhaus – ein Vorläufer modernen Wohnens.
- Blick über die Stadt: Der Hügel rund ums Haus am Horn bietet tolle Aussicht, besonders zum Sonnenuntergang.
Dauer: ca. 2 Stunden
Länge: ca. 3,5 km
Tipp: Besonders stimmungsvoll bei goldenem Abendlicht.
Abendspaziergang durch Innenhöfe & Altstadtgassen
Wer Weimar abends erkundet, erlebt eine ganz besondere Atmosphäre. Die Stadt wird ruhiger, die Fassaden leuchten im Laternenlicht.
Empfehlung:
- Spaziere durch die Innenhöfe rund um die Jakobstraße, die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek oder die Kegelgasse.
- Genieße ein Bier oder einen Wein in einer der studentischen Kneipen oder Weinstuben in der Altstadt – z. B. in der „Weinbar Weimar“ oder im „36 Pho Co“.
Tipp: Dieser Spaziergang passt perfekt nach dem Abendessen oder als Auftakt für einen Kneipenabend.
FAQ – Weimar zu Fuß erkunden
Wie viele Tage braucht man für Weimar?
Für einen ersten Eindruck reicht ein Tag. Wer tiefer eintauchen möchte, plant besser 2–3 Tage ein.
Ist Weimar wirklich komplett fußläufig?
Ja! Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegen im Umkreis von etwa 2 Kilometern. Perfekt also für Rundgänge.
Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Spaziergang durch Weimar?
Frühling und Herbst sind ideal. Besonders stimmungsvoll ist die Stadt während des Zwiebelmarkts im Oktober – einem der ältesten Volksfeste Deutschlands.
Welche Sehenswürdigkeiten sind ein Muss?
Das Bauhaus Museum, das Schillerhaus, der Ilmpark mit Goethes Gartenhaus und das Stadtschloss gehören zum Pflichtprogramm.
Weimar wartet – und du brauchst nur deine Füße!
Weimar ist wie gemacht für Stadtspaziergänge. Kultur, Natur und Geschichte liegen hier auf engstem Raum. Egal ob du einem literarischen Pfad folgst, architektonische Highlights erkundest oder einfach durch Altstadtgassen schlenderst – du wirst auf Schritt und Tritt Geschichte erleben.
Unser Tipp: Starte direkt ab dem a&o Hostel Weimar – zentral, günstig und idealer Ausgangspunkt für alle Spaziergänge.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Fashion-Shopping in Mailand: Die besten Spots für jedes Budget
Entdecke Mailand als Shopping-Paradies für jedes Budget – von luxuriösen Designer-Boutiquen über angesagte Concept-Stores bis hin zu einzigartigen Vintage-Läden und günstigen Outlets. Hol dir die besten Tipps für dein Fashion-Abenteuer!