Tagesausflug von Florenz nach Pisa: Schiefer Turm & mehr
Florenz gilt als das Herz der Toskana – doch nur eine Stunde entfernt wartet Pisa, die Stadt mit einem der berühmtesten Wahrzeichen der Welt: dem Schiefen Turm. Ein Tagesausflug von Florenz nach Pisa ist einfach zu organisieren, kostet wenig und lässt dich in kurzer Zeit eine ganz andere Facette Italiens erleben. Zwischen weißem Marmor, lebendigen Plätzen und studentischem Flair entdeckst du eine Stadt, die weit mehr ist als ihr berühmter Glockenturm.
Anreise: So kommst du von Florenz nach Pisa
Die schnellste und bequemste Verbindung ist der Zug. Vom Hauptbahnhof Firenze Santa Maria Novella fährt etwa alle 20–30 Minuten ein Regionalzug nach Pisa Centrale. Die Fahrt dauert rund 50-60 Minuten und kostet nur ca. 9-10 € pro Strecke. Sitzplatzreservierungen sind nicht nötig, du steigst einfach ein und genießt den Blick auf die toskanische Landschaft.
Auch Fernbusse fahren regelmäßig zwischen beiden Städten. Sie brauchen mit etwa 75-90 Minuten etwas länger, kosten aber ähnlich viel. Wer mit dem Auto anreist, schafft die Strecke in gut einer Stunde. Empfehlenswert ist das Parken am Parcheggio Via Pietrasantina außerhalb des Zentrums – von dort gelangst du bequem per Shuttle oder Bus in die Altstadt.
Vom Bahnhof zum Schiefen Turm
Am Bahnhof Pisa Centrale angekommen, kannst du entscheiden: ein gemütlicher Spaziergang von 20-25 Minuten durch die Altstadt oder eine kurze Fahrt mit dem Bus LAM Rossa, der direkt bis zur Piazza dei Miracoli fährt. Tickets für den Stadtbus kosten im Vorverkauf etwa 2 €, beim Fahrer etwas mehr. Wer zu Fuß geht, erlebt Pisa von seiner schönsten Seite – vorbei an Cafés, kleinen Geschäften und über die Brücken des Arno.
Piazza dei Miracoli – ein Platz voller Wunder
Der Moment, wenn sich die Piazza dei Miracoli öffnet, ist unvergesslich. Auf der sattgrünen Rasenfläche erheben sich der Duomo, das Baptisterium, der Camposanto und natürlich der Schiefe Turm – allesamt in strahlendem weißen Marmor.
Aufstieg auf den Schiefen Turm
Ein Highlight ist natürlich der Aufstieg auf den Schiefen Turm. Der Eintritt kostet etwa 20 €, der Besuch ist zeitgebunden auf 30 Minuten. Da die Tickets oft schon Wochen vorher ausverkauft sind, solltest du unbedingt online vorab buchen. Kinder unter 8 Jahren dürfen den Turm nicht besteigen, und größere Taschen müssen in der Garderobe abgegeben werden. Oben angekommen erwartet dich ein atemberaubender Panoramablick über Pisa und die Umgebung.
Weitere Bauwerke der Piazza
- Dom (Duomo di Santa Maria Assunta): beeindruckt mit seiner romanischen Architektur und einem prunkvollen Innenraum
- Baptisterium: bekannt für seine außergewöhnliche Akustik – oft gibt es kleine Vorführungen, die die Halle in Schwingung versetzen
- Camposanto Monumentale: wirkt mit seinen Fresken und den weiten Arkaden eher wie ein Museum unter freiem Himmel
► Tipp für Fotograf:innen: Besonders schönes Licht gibt es am frühen Morgen und späten Nachmittag. Dann ist auch weniger los, und du kannst die berühmten „Turm-Halte-Fotos“ in Ruhe ausprobieren.
Pisa abseits des Turms entdecken
Viele Besucher sehen nur die Piazza dei Miracoli, dabei lohnt sich unbedingt auch ein Bummel durch die Altstadt.
- Borgo Stretto: charmante Gasse mit Arkaden, Cafés und Boutiquen – perfekt für ein leichtes Mittagessen oder ein Gelato
- Piazza dei Cavalieri: Renaissanceplatz mit dem Palazzo della Carovana, einst von Giorgio Vasari gestaltet – heute studieren hier die Talente der Elite-Universität Scuola Normale Superiore
- Santa Maria della Spina: kleine gotische Kirche direkt am Arno – filigran wie ein Schmuckstück
- „Tuttomondo“ von Keith Haring: farbenfrohes Wandgemälde, das Frieden und Freiheit symbolisiert – eine der letzten Arbeiten des Künstlers
So entdeckst du neben den weltbekannten Monumenten auch das alltägliche Pisa, das studentisch, lebendig und gleichzeitig entspannt wirkt.
Beispielplanung für deinen Tagesausflug nach Pisa
- 08:00 Uhr: Abfahrt mit dem Zug in Florenz
- 09:00 Uhr: Ankunft in Pisa, Spaziergang durch die Altstadt
- 09:30 Uhr: Besuch der Piazza dei Miracoli, Aufstieg auf den Schiefen Turm
- 11:00 Uhr: Dom, Baptisterium und Camposanto erkunden
- 12:30 Uhr: Mittagessen im Borgo Stretto, Gelato als Nachtisch
- 14:00 Uhr: Bummel zur Piazza dei Cavalieri und entlang des Arno
- 15:00 Uhr: Besuch von Santa Maria della Spina und Keith Harings Tuttomondo
- 16:30 Uhr: Kaffee oder Aperitivo in der Altstadt
- 18:00 Uhr: Rückfahrt nach Florenz
So bleibt der Tag entspannt, abwechslungsreich und voll kleiner Entdeckungen.
Praktische Tipps für den perfekten Tag
- Tickets online reservieren: den Schiefen Turm unbedingt vorab buchen
- früh starten: morgens ist es am Schiefen Turm noch ruhiger und das Licht zum Fotografieren besonders schön
- leicht reisen: große Taschen sind am Schiefen Turm nicht erlaubt, also lieber nur mit leichtem Tagesrucksack unterwegs sein
- Zeit für die Stadt: Pisa ist kompakt – alles lässt sich zu Fuß oder mit kurzen Busfahrten entdecken
- Sonnenuntergang erleben: im Sommer ist der Schiefe Turm bis abends geöffnet – perfekt für Fotos im goldenen Licht
Ein Tagesausflug von Florenz nach Pisa ist unkompliziert, erschwinglich und bietet eine ideale Kombination aus weltbekannter Architektur und entspanntem Stadtleben. Der Schiefe Turm ist der Höhepunkt, aber Pisa hat viel mehr zu bieten – von stillen Renaissanceplätzen über charmante Altstadtgassen bis hin zu moderner Street Art. Wer morgens nach Pisa fährt und abends zurückkehrt, erlebt einen abwechslungsreichen Tag, der in Erinnerung bleibt und Lust auf noch mehr Toskana macht.
Übernachten in Florenz: a&o Firenze Campo di Marte
Wer Pisa als Tagesausflug erleben möchte, braucht eine gute Basis in Florenz. Ideal dafür ist das a&o Firenze Campo di Marte. Das moderne a&o Hotel und Hostel liegt im Nordosten der Stadt, nur wenige Minuten vom Bahnhof Campo di Marte entfernt. Von hier gelangst du schnell mit dem Zug ins Zentrum oder direkt nach Pisa – perfekt also, wenn du morgens früh starten möchtest. Gäste schätzen die Kombination aus günstigen Preisen, modernen Zimmern und flexibler Ausstattung. Ob im Schlafsaal für Backpacker oder im privaten Familienzimmer: Das a&o bietet eine komfortable Unterkunft, ohne das Reisebudget zu sprengen. Außerdem hast du mit einer Lounge, einer Bar und Gemeinschaftsbereichen eine entspannte Atmosphäre, um andere Reisende kennenzulernen oder den Tag ausklingen zu lassen.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Fashion-Shopping in Mailand: Die besten Spots für jedes Budget
Entdecke Mailand als Shopping-Paradies für jedes Budget – von luxuriösen Designer-Boutiquen über angesagte Concept-Stores bis hin zu einzigartigen Vintage-Läden und günstigen Outlets. Hol dir die besten Tipps für dein Fashion-Abenteuer!