Die schönsten Ausflugsziele von Salzburg bis Berchtesgaden
Wer in Salzburg startet und Lust auf Natur, Kultur und alpine Abenteuer hat, muss kein Auto mieten. Die Buslinie 840 verbindet den Salzburger Hauptbahnhof direkt mit dem Berchtesgadener Land – und führt an einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten vorbei, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Berge und Schluchten, historische Stätten, Bergseen und Panoramastraßen. Ob du sportlich wandern, geschichtsträchtig entdecken oder einfach entspannt genießen möchtest – mit dieser Linie bist du mittendrin.
Und das Beste ist: Die Starthaltestelle liegt nur wenige Minuten entfernt von deiner preisgünstigen Unterkunft in Salzburg, dem a&o Hostel Salzburg Hauptbahnhof. Buche jetzt und freu dich auf deinen erlebnisreichen Urlaub in Salzburg!
Hellbrunn: Schloss & Zoo – Barock trifft Tierwelt
Noch in Salzburg selbst kannst du den ersten Stopp einlegen: das berühmte Schloss Hellbrunn mit seinen weltbekannten Wasserspielen. Seit 400 Jahren sorgen sie mit ihren versteckten Fontänen, Springbrunnen und Grotten für Überraschung und Erfrischung – besonders an warmen Tagen ein Spaß. Direkt daneben liegt der Zoo Hellbrunn, der als Landschaftszoo in die Felsen und Wiesen eingebettet ist. Hier leben über 1.500 Tiere aus aller Welt – von Löwen über Pandas bis zu Alpakas. Ideal für Familien, aber auch für alle, die eine Kombination aus Kultur und Natur schätzen.
Untersberg – Salzburgs mystischer Hausberg
Der Untersberg erhebt sich direkt vor Salzburg und markiert die Grenze zu Bayern. Er ist nicht nur ein markanter Aussichtsberg, sondern auch von zahlreichen Sagen umwoben: Von Kaiser Karl, der im Berg schlafen soll, bis zu geheimnisvollen Höhlen, in denen die Zeit stillsteht.
Mit der Seilbahn erreichst du in wenigen Minuten die Bergstation auf 1.776 Metern. Oben bieten sich leichte Panoramawege, anspruchsvollere Gipfeltouren und atemberaubende Ausblicke – bei klarer Sicht sogar bis nach München.
Schellenberger Eishöhle – Deutschlands einzige Eishöhle
Einzigartig ist die Schellenberger Eishöhle am Untersberg. Sie ist die größte erschlossene Eishöhle Deutschlands und kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Die Wanderung dorthin dauert rund zwei Stunden, lohnt sich aber: Im Inneren erwarten dich riesige Eisvorhänge, glitzernde Eisschichten und ein märchenhaftes, fast außerirdisches Ambiente.
Kugelmühle am Untersberg – Handwerk mit Geschichte
Am Fuße des Untersbergs findest du die historische Kugelmühle, die letzte ihrer Art in Deutschland. Seit Jahrhunderten werden hier Marmorkugeln gefertigt – früher Kinderspielzeug, heute begehrte Sammlerstücke und Souvenirs. Bei einer Vorführung erfährst du, wie das Wasser des Almbachs die Mahlsteine antreibt und die Kugeln auf Hochglanz schleift.
Almbachklamm & Theresienklause – Natur pur
Die Almbachklamm ist ein wahres Naturwunder: Auf einem rund 3 km langen Steig wanderst du entlang rauschender Wasserfälle, über Brücken und durch enge Felsdurchbrüche. Besonders eindrucksvoll ist die historische Theresienklause, ein alter Holzstau aus dem Jahr 1834, der früher den Holztransport über den Almbach ermöglichte. Heute ist er ein idyllischer Rastplatz mit kleiner Wasserfläche.
Enzianbrennerei Grassl – Hochprozentiges aus den Alpen
Nur wenige Minuten entfernt liegt die Brennerei Grassl, die älteste Enzianbrennerei Deutschlands (seit 1602). Hier lernst du, wie die bitteren Enzianwurzeln in Schnaps verwandelt werden, und darfst die fertigen Produkte auch probieren. Neben Enzian gehören auch Kräuterliköre und Obstbrände zur Auswahl – ein Genuss für alle, die regionale Spezialitäten schätzen.
Rossfeld Panoramastraße – auf 1.600 Meter Höhe
Ein echter Geheimtipp ist die Rossfeld Panoramastraße, Deutschlands höchstgelegene Panoramastraße. Sie führt in Serpentinen auf über 1.500 Meter Höhe und bietet weite Ausblicke auf die Salzburger und Berchtesgadener Alpen. Ob Wanderung oder einfach eine gemütliche Busfahrt (umsteigen!) mit Einkehr in einer Alm – die Rossfeldstraße ist ein Highlight für Genießer.
Salzbergwerk Berchtesgaden – tief unter der Erde
Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist das älteste aktive Salzbergwerk Deutschlands und ein Erlebnis für Jung und Alt. Mit der Grubenbahn fährst du tief in den Berg, gleitest über Holzrutschen ins Innere und fährst mit einem Floß über einen unterirdischen Spiegelsee. Neben der Geschichte des „weißen Goldes“ beeindruckt vor allem die mystische Atmosphäre unter Tage.
Watzmann Therme – Wellness mit Aussicht
Die Watzmann Therme in Berchtesgaden ist perfekt für alle, die nach Wanderungen oder Besichtigungen entspannen möchten. Kinder lieben die Rutschen und das Erlebnisbecken, Erwachsene genießen die Saunalandschaft oder ein Solebad mit Blick auf die Alpen. Ein schöner Ort, um die Füße hochzulegen.
Obersalzberg & Dokumentation – ein Lernort der Geschichte
Der Obersalzberg war während der NS-Zeit ein zentraler Machtort und diente als Rückzugsgort der Mächtigen. Heute informiert die Dokumentation Obersalzberg über diese dunkle Vergangenheit und verbindet moderne Ausstellungskonzepte mit authentischen Orten. Ein Besuch ist lehrreich, bewegend und gibt der Region Tiefe über ihre reine Schönheit hinaus.
Kehlsteinhaus – das Eagle’s Nest
Auf 1.834 Metern Höhe thront das Kehlsteinhaus über dem Berchtesgadener Land. Einst als Repräsentationsbau errichtet, ist es heute ein Ausflugsziel mit einem der schönsten Panoramen Deutschlands. Von den Terrassen siehst du weit ins Alpenvorland, bis ins Salzkammergut und zu den Hohen Tauern. Ein Shuttlebus bringt die Besucher hinauf – ein Erlebnis für sich.
Berchtesgaden – charmante Alpenstadt
Das Zentrum des Berchtesgadener Landes ist die gleichnamige Marktgemeinde. Der historische Kern mit bunten Häusern, schmalen Gassen und traditionsreichen Gasthäusern lädt zum Schlendern ein. Sehenswert sind das Königliche Schloss, die Stiftskirche St. Peter und Johannes sowie verschiedene Museen, die sich mit der Natur und Kultur der Region beschäftigen.
Schornbad – Sommerfrische in Berchtesgaden
Im Sommer lockt das Schornbad, das Freibad von Schönau. Auf rund 500 Metern Höhe gelegen, bietet es nicht nur kühles Nass, sondern auch einen traumhaften Blick auf den Watzmann. Mit großzügigen Liegewiesen, Sportbecken und Kinderbereichen ist es ein perfektes Ziel an heißen Tagen – und ein erfrischender Kontrast zu den Bergabenteuern.
Romy Schneider Ausstellung – Filmlegende am Königssee
In Schönau am Königssee wird der berühmten Schauspielerin Romy Schneider eine eigene Ausstellung gewidmet. Fotos, Originaldokumente und Filmplakate lassen das Leben und Wirken der Schauspielerin lebendig werden. Für Cineasten ein Muss, für alle anderen ein spannender Einblick in Filmgeschichte.
Königssee – das Juwel der Alpen
Der smaragdgrüne Königssee gehört zu den bekanntesten Ausflugszielen der Alpen. Eingebettet zwischen steilen Felswänden wirkt er fast fjordartig. Mit den leisen Elektrobooten erreichst du die berühmte Wallfahrtskirche St. Bartholomä, wo es fangfrischen Fisch und herrliche Ausblicke gibt. Wer weiterfährt, gelangt zum Obersee – ein echtes Naturidyll, das wie gemalt wirkt.
Jenner – Aussichtsgipfel mit 360° Panorama
Direkt am Königssee erhebt sich der Jenner. Mit der modernen Seilbahn geht es bequem hinauf, wo dich ein Panoramaweg und zahlreiche Wanderrouten erwarten. Von oben siehst du den Königssee in seiner ganzen Pracht, dazu den Watzmann und die Gipfel der Hohen Tauern. Im Winter ist der Jenner ein beliebtes Skigebiet, im Sommer ein Paradies für Wanderer und Genießer.
Mit einem Bus in die Vielfalt der Alpenwelt
Die Buslinie 840 ist mehr als nur eine Verbindung zwischen Salzburg und Berchtesgaden – sie ist ein Abenteuer auf Rädern. Entlang der Strecke kannst du alpine Natur erleben, in die Geschichte eintauchen, entspannen oder kulturelle Highlights entdecken. Vom Schloss Hellbrunn über den Untersberg, vom Kehlsteinhaus bis zum Königssee – jedes Ziel hat seinen ganz eigenen Zauber. Mit dem Salzburger Guest Mobility Ticket und dem Deutschlandticket reist du unkompliziert und preiswert – und hast die Alpenvielfalt praktisch vor der Tür.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Fashion-Shopping in Mailand: Die besten Spots für jedes Budget
Entdecke Mailand als Shopping-Paradies für jedes Budget – von luxuriösen Designer-Boutiquen über angesagte Concept-Stores bis hin zu einzigartigen Vintage-Läden und günstigen Outlets. Hol dir die besten Tipps für dein Fashion-Abenteuer!