Vom Schloss zum Steirer: Graz als kulinarische Reise durch die Steiermark
Graz als Tor zur steirischen Genusswelt
Willkommen in Graz – der charmanten Landeshauptstadt der Steiermark, wo kulinarische Tradition auf kreative Innovation trifft. Die steirische Küche ist geprägt von regionalen Produkten, ehrlicher Hausmannskost und einem ausgeprägten Sinn für Genuss. Ob Kürbiskernöl, edle Weine oder Klassiker wie Backhendl – hier isst man mit allen Sinnen. Begib dich mit uns auf eine kulinarische Reise vom Schlossberg bis zu den Gassen der Innenstadt und entdecke, wo Graz am besten schmeckt.
Vom Schloss: Die besten traditionellen Restaurants in Graz
Gasthof „Zum Stern“
Ein echter Klassiker: Der Gasthof Stern begeistert mit traditioneller Küche in gemütlichem Ambiente. Hier gibt’s steirische Hausmannskost in ihrer reinsten Form – von saftigen Schweinsbraten bis hin zu Kasnocken.
- Adresse: Leonhardstraße 140, 8010 Graz
- Öffnungszeiten: Di–Sa: 11:30–14:00 & 17:30–22:00
- Preise: Hauptspeisen ab ca. 14 €
- www.gasthofstern.at
Der Steirer
Der Steirer ist ein Fixpunkt in der Grazer Kulinarikszene. Modernes Wirtshausgefühl, kombiniert mit typischen Gerichten wie Backhendl im Körberl und steirischen Tapas machen diesen Ort zum Muss für Feinschmecker.
- Adresse: Belgiergasse 1, 8020 Graz
- Öffnungszeiten: Mo–Sa: 11:30–23:00
- Preise: Hauptgerichte ab ca. 16 €
- www.der-steirer.at
Steirische Klassiker: Must-Try-Gerichte in Graz
Wenn du in Graz bist, darfst du diese Spezialitäten nicht verpassen:
- Backhendl: Knusprig paniertes Hendl, oft im Körberl serviert – ein echter steirischer Klassiker.
- Steirisches Wurzelfleisch: Zart gekochtes Schweinefleisch mit Wurzelgemüse und Kren – bodenständig, wärmend und typisch regional.
- Kaspressknödel: Gebratene Käseknödel in Suppe oder mit Salat.
- Brettljause mit Kernöl: Herzhaftes Jausenbrett mit Kernöl, Aufstrichen, Speck und regionalem Käse – ideal für zwischendurch.
Moderne Küche in Graz: Tradition trifft Innovation
Aiola Upstairs
Hoch über den Dächern von Graz genießt man im Aiola Upstairs nicht nur einen spektakulären Ausblick vom Schlossberg, sondern auch moderne Küche mit internationalem Flair. Perfekt für besondere Anlässe.
- Adresse: Am Schlossberg 2, 8010 Graz
- Öffnungszeiten: Mo–So: 09:00–00:00
- Preise: Hauptgerichte ab ca. 18 €
- upstairs.aiola.at
Speisesaal im Hotel Wiesler
Im Speisesaal trifft Graffiti auf Design, Urbanität auf Qualität. Hier wird Tradition kreativ neu gedacht – etwa beim Schweinsbraten mit Asia-Twist oder vegetarischen Überraschungen.
- Adresse: Grieskai 4-8, 8020 Graz
- Öffnungszeiten: Mo–So: 06:30–23:00
- Preise: Hauptgerichte ab ca. 17 €
- salonmarie.at
Wein und Kürbiskernöl: Der steirische Genuss in seiner besten Form
Die Weinregion Steiermark
Die Südsteiermark ist bekannt für frische Weißweine wie Welschriesling, Sauvignon Blanc oder Gelber Muskateller. Viele Restaurants in Graz führen regionale Weine auf der Karte – ideal für eine kulinarische Reise im Glas.
Kürbiskernöl
Das „grüne Gold“ der Steiermark darf in keiner Küche fehlen. Ob über Salat, Suppe oder Vanilleeis – steirisches Kürbiskernöl bringt den unverwechselbaren Geschmack der Region auf deinen Teller. Tipp: Viele Läden in Graz bieten Verkostungen an!
Graz für Foodies: Die besten Märkte & Street Food Spots
Farmers’ Market am Kaiser-Josef-Platz
Ein Pflichttermin für alle Genussmenschen. Hier gibt’s alles, was das Herz begehrt: frisches Gemüse, Käse, Brot, Kürbiskernöl und vieles mehr – direkt von regionalen Produzenten.
- Öffnungszeiten: Mo–Sa: 06:00–13:00
- Tipp: Früh kommen lohnt sich!
Streetfood & Snacks
- Street Food Market Lendplatz: Mit wechselnden Ständen – von Asia Bowls bis zu veganen Wraps.
- Dönerstag am Kunsthaus: Jeden Donnerstag coole Foodtrucks und kreative Imbisse.
- Brot & Spiele: Urbanes Bistro mit Fokus auf kreative Snacks und Craft Beer.
FAQ: Kulinarisches Graz kompakt
Welche Restaurants in Graz sind echte Geheimtipps?
→ Der Speisesaal und Brot & Spiele gelten als moderne Insidertipps.
Wo kann man in Graz gut steirisch essen?
→ Gasthof Stern und Der Steirer bieten authentische Küche.
Was muss man in Graz unbedingt probieren?
→ Backhendl, steirisches Wurzelfleisch und Kürbiskernöl.
Welche Restaurants gibt es am Schlossberg Graz?
→ Aiola Upstairs ist die Top-Adresse mit Aussicht.
Wo gibt es gute Restaurants in der Grazer Innenstadt?
→ Belgiergasse, Herrengasse und rund um den Hauptplatz gibt es viele Auswahlmöglichkeiten.
Kulinarik trifft Kultur – Graz macht Appetit auf mehr
Egal ob du in einem traditionellen Gasthof sitzt, moderne Fusionsküche ausprobierst oder auf dem Markt dein Mittagessen holst – Graz ist ein echtes Paradies für Genießer:innen. Authentisch, vielfältig und einfach köstlich!
Jetzt Hostel in Graz buchen und kulinarische Steiermark erleben: a&o Graz Hauptbahnhof
Noch mehr entdecken? Wenn du Lust auf einen Tagesausflug hast, schau dir auch unsere Wien Geheimtipps an!

Das könnte dich auch noch interessieren:

Fashion-Shopping in Mailand: Die besten Spots für jedes Budget
Entdecke Mailand als Shopping-Paradies für jedes Budget – von luxuriösen Designer-Boutiquen über angesagte Concept-Stores bis hin zu einzigartigen Vintage-Läden und günstigen Outlets. Hol dir die besten Tipps für dein Fashion-Abenteuer!