Oktoberfest München 2025: Alles, was du wissen musst – und noch ein bisschen mehr
Es ist wieder soweit: Die Wiesn ruft! Vom 20. September bis zum 5. Oktober 2025 verwandelt sich München erneut in das Epizentrum bayerischer Lebensfreude. Ob du zum ersten Mal dabei bist oder ein alter Wiesn-Hase – hier erfährst du alles Wichtige rund um das Oktoberfest 2025: von Terminen über Zelt-Tipps bis hin zu Dos and Don'ts. Und natürlich mit einer Prise Humor, denn Lachen gehört zur Wiesn wie die Maß zum Hendl.
Termine & Öffnungszeiten des Oktoberfests 2025
Das Oktoberfest 2025 startet am Samstag, den 20. September, und endet am Sonntag, den 5. Oktober.
Die offiziellen Öffnungszeiten sind täglich von 9:00 bis 23:30 Uhr. Der Bierausschank endet um 22:30 Uhr. Ausnahmen bilden das Käfer Wiesn-Schänke und das Kufflers Weinzelt, die bis 1:00 Uhr nachts geöffnet haben.
Die wichtigsten Bierzelte & wie du einen Platz bekommst
Die Wiesn bietet eine Vielzahl von Bierzelten, jedes mit seinem eigenen Charme:
- Schottenhamel: Hier findet traditionell der Anstich statt.
- Hofbräu-Festzelt: Internationales Publikum und hohe Bierumsätze.
- Paulaner-Festzelt: Das größte Zelt mit vielfältigem Publikum.
- Fischer-Vroni: Berühmt für Fischgerichte und die "Pink Party" für die LGBTQ-Community.
Tischreservierungen sind kostenlos, jedoch müssen im Voraus Gutscheine für Speisen und Getränke erworben werden. Reservierungen sind nur tischweise für 8–10 Personen möglich und kosten im Schnitt etwa 350 Euro. Achte darauf, nur über offizielle Kanäle zu reservieren, da Weiterverkäufe unzulässig sind.
Fahrgeschäfte & Attraktionen – Mehr als nur Bierzelte
Neben den Bierzelten bietet das Oktoberfest zahlreiche Attraktionen:
- Riesenrad: Ein Klassiker mit herrlichem Blick über das Festgelände.
- Geisterbahnen und Achterbahnen: Für den Nervenkitzel zwischendurch.
- Oide Wiesn: Ein nostalgischer Bereich mit historischen Fahrgeschäften wie dem "Russenrad", einem 14 Meter hohen Miniatur-Riesenrad aus dem Jahr 1925.
Do’s & Don’ts auf dem Oktoberfest
Richtig:
- Trachten tragen: Ein Dirndl oder eine Lederhose gehören einfach dazu.
- Früh kommen: Besonders an Wochenenden sind die Zelte schnell voll.
- Maß halten: Im wahrsten Sinne des Wortes – trinke verantwortungsvoll.
Falsch:
- Keine großen Taschen: Aus Sicherheitsgründen sind nur kleine Taschen erlaubt.
- Keine Waffen oder Messer: Auch Trachtenmesser sind verboten.
- Keine Tischreservierungen von Drittanbietern kaufen: Diese könnten ungültig sein.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wann ist das Oktoberfest 2025 in München?
Vom 20. September bis zum 5. Oktober 2025.
Wie komme ich zum Oktoberfest?
Am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die U-Bahn-Station "Theresienwiese" liegt direkt am Festgelände.
Was kostet eine Maß Bier?
Die Preise variieren je nach Zelt, liegen aber in der Regel zwischen 12 und 14 Euro.
Gibt es Eintrittsgebühren?
Nein, der Eintritt zum Oktoberfest ist kostenlos.
Das Oktoberfest 2025 verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Ob du die traditionellen Zelte erkundest, die Fahrgeschäfte ausprobierst oder einfach die einzigartige Atmosphäre genießt – für jeden ist etwas dabei. Damit du mittendrin statt nur dabei bist, buche jetzt dein Zimmer im a&o Hostel München Hauptbahnhof und sei in wenigen Minuten auf der Wiesn!

Das könnte dich auch noch interessieren:

Fashion-Shopping in Mailand: Die besten Spots für jedes Budget
Entdecke Mailand als Shopping-Paradies für jedes Budget – von luxuriösen Designer-Boutiquen über angesagte Concept-Stores bis hin zu einzigartigen Vintage-Läden und günstigen Outlets. Hol dir die besten Tipps für dein Fashion-Abenteuer!