Norditalien in einer Woche entdecken
Ein unvergesslicher Trip durch Norditalien
Wer Italien liebt, aber keine drei Wochen Zeit hat, wird diese Route lieben: In nur sieben Tagen reist du von Mailand über Venedig bis Florenz – mit einem abschließenden Abstecher nach Pisa. Dabei entdeckst du die Highlights Norditaliens, fährst bequem mit dem Zug von Stadt zu Stadt und übernachtest in den modernen, günstigen a&o Hostels in Mailand, Venedig und Florenz.
Die Kombination aus Kultur, Kulinarik und entspanntem Backpacking macht diesen Trip perfekt für Individualreisende, Paare oder Freundesgruppen, die Italien intensiv, aber stressfrei erleben möchten.
Tag 1: Anreise nach Mailand
Deine Reise beginnt mit einem Flug nach Mailand, dem Mode- und Designzentrum Italiens. Die Stadt ist bestens angebunden: Ob über den Flughafen Malpensa (MXP) oder Linate (LIN) – du erreichst das Zentrum in etwa 30–45 Minuten.
Nach der Ankunft geht es direkt zu deinem Zuhause für die ersten zwei Nächte: dem a&o Milano Ca Granda. Das moderne Hostel liegt im Norden der Stadt, in einer ruhigen, sicheren Gegend. Mit der Metro bist du in rund 20 Minuten im Zentrum. Die Zimmer sind sauber, komfortabel und preiswert – ideal für den Start einer City-Rundreise.
Am Nachmittag lohnt sich ein erster Spaziergang durch die Nachbarschaft. Zum Abendessen kannst du dir in einer kleinen Trattoria eine original Pizza al taglio oder einen Teller Pasta alla milanese gönnen. Mailand ist bekannt für seine Mischung aus authentischer italienischer Küche und modernen Food-Trends – perfekt für Foodies!
Tag 2: Mailand entdecken
Mailand ist mehr als Mode und Luxus. Die Stadt kombiniert Geschichte, Kunst und urbanes Leben auf besondere Weise.
Highlights in Mailand:
- Mailänder Dom (Duomo di Milano): Das Wahrzeichen der Stadt. Tipp: Buche früh morgens ein Ticket für den Zugang zur Dachterrasse – der Blick über die Stadt ist spektakulär.
- Galleria Vittorio Emanuele II: Direkt neben dem Dom – ein architektonisches Meisterwerk und eine der ältesten Einkaufspassagen der Welt.
- Castello Sforzesco & Parco Sempione: Ein schöner Ort, um am Nachmittag durch grüne Alleen zu spazieren.
- Navigli-Viertel: Am Abend verwandelt sich dieser Stadtteil in das Herz des Mailänder Nachtlebens. Hier kannst du beim Aperitivo – typisch norditalienisch – Getränke mit kleinen Snacks genießen.
Spartipp: Viele Sehenswürdigkeiten lassen sich zu Fuß kombinieren. Wenn du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährst, lohnt sich eine 24-Stunden-Metrokarte (ca. 7 €).
Zurück im a&o Hostel kannst du den Abend entspannt an der Bar ausklingen lassen – vielleicht bei einem italienischen Bier oder Aperol Spritz.
Tag 3: Von Mailand nach Venedig
Am dritten Tag geht’s weiter: Von Milano Centrale fahren täglich zahlreiche Schnellzüge nach Venezia Mestre. Die Fahrt dauert rund 2,5 Stunden – schnell, bequem und günstig, wenn du früh buchst.
Nach der Ankunft checkst du im a&o Venezia Mestre ein. Das Hostel liegt nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Mestre entfernt, perfekt für Tagesausflüge auf die Laguneninsel. Moderne Zimmer, ein großzügiger Gemeinschaftsbereich und eine Bar mit Snacks machen es zu einer beliebten Unterkunft bei Reisenden aus aller Welt.
Am Nachmittag lohnt sich schon der erste Abstecher auf die Insel. Mit dem Zug oder Bus bist du in etwa 10 Minuten an der Endstation Venezia Santa Lucia – dort öffnet sich direkt der Blick über den Canal Grande.
Tipp: Fahr am späten Nachmittag hinüber – dann ist das Licht weicher, die Gassen leerer und Venedig zeigt sich von seiner romantischsten Seite.
Tag 4: Venedig pur erleben
Venedig ist ein Freilichtmuseum – und dennoch lebendig, charmant und voller Geheimnisse.
Sehenswürdigkeiten, die du nicht verpassen darfst:
- Piazza San Marco: Herz der Stadt mit der prächtigen Basilica di San Marco und dem Dogenpalast. Buche Online-Tickets, um Warteschlangen zu vermeiden.
- Rialto-Brücke & Markt: Besonders morgens schön – hier spürst du echtes venezianisches Leben.
- Canal Grande: Statt teurer Gondelfahrt kannst du ein Vaporetto-Ticket kaufen und mit dem öffentlichen Boot durch den Kanal fahren – günstiger und ebenso eindrucksvoll.
- Bacari-Bars: Hier gibt’s Cicchetti, kleine venezianische Tapas, und den typischen Spritz.
Venedig ist am schönsten, wenn du dich einfach treiben lässt – durch enge Gassen, über kleine Brücken, vorbei an stillen Innenhöfen. Am Abend kehrst du nach Mestre zurück, genießt die ruhige Atmosphäre und vielleicht ein Glas Wein an der a&o Bar.
Tag 5: Von Venedig nach Florenz
Am nächsten Morgen geht es weiter in Richtung Süden. Die Zugfahrt nach Firenze Santa Maria Novella dauert rund 2 Stunden. Die Schnellzüge Frecciarossa oder Italo fahren regelmäßig und sind zuverlässig.
Nach der Ankunft ist es nur eine kurze Fahrt zum a&o Firenze Campo di Marte. Das moderne Hostel bietet dir alles, was du nach einem Reisetag brauchst: gemütliche Zimmer mit eigenem Bad, Bar, Frühstücksoptionen und schnelles WLAN.
Den Nachmittag nutzt du am besten für einen ersten Spaziergang: Vom Arno-Ufer aus hast du einen herrlichen Blick auf die Ponte Vecchio, eine der ältesten Brücken Europas. Zum Abendessen bietet sich die Altstadt an – hier findest du unzählige Trattorien mit klassischer toskanischer Küche.
Tag 6: Florenz intensiv erleben
Florenz ist ein Freilichtmuseum der Renaissance – kompakt, aber voller weltberühmter Kunstwerke.
Must-Sees in Florenz:
- Kathedrale Santa Maria del Fiore (Duomo): Das Wahrzeichen der Stadt. Der Aufstieg auf die Kuppel von Brunelleschi lohnt sich unbedingt.
- Uffizien: Eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt – Tickets am besten online reservieren.
- Ponte Vecchio: Historische Brücke mit kleinen Schmuckläden, besonders fotogen bei Sonnenuntergang.
- Piazzale Michelangelo: Aussichtspunkt über die ganze Stadt – hier solltest du zum Sonnenuntergang unbedingt hin.
- Accademia di Belle Arti: Das Zuhause von Michelangelos berühmtem David.
Tipp: Viele Museen bieten Kombitickets oder vergünstigte Eintritte an, wenn du mehrere Sehenswürdigkeiten an einem Tag besuchst.
Abends kannst du in einem der typischen Florentiner Restaurants essen – etwa ein Bistecca alla Fiorentina, das legendäre Steak der Region. Dazu passt ein Glas Chianti – am besten direkt aus der Toskana.
Tag 7: Abstecher nach Pisa & Rückreise
Zum Abschluss deiner Reise geht’s nach Pisa. Die Stadt erreichst du von Florenz aus in etwa einer Stunde mit dem Regionalzug.
Der Bahnhof Pisa Centrale liegt nur etwa 20 Minuten Fußweg vom berühmten Schiefen Turm entfernt. Auf der Piazza dei Miracoli stehen der Turm, das Baptisterium und der Dom – allesamt UNESCO-Welterbe.
Buche dein Ticket für den Turm im Voraus, wenn du hinaufsteigen möchtest. Von oben hast du einen einzigartigen Blick über die Stadt und die toskanische Landschaft.
Nach dem Besuch bleibt Zeit für einen Espresso oder ein Gelato in einem der umliegenden Cafés, bevor du zum Flughafen Pisa Galileo Galilei (PSA) fährst – der Airport ist nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt und bietet günstige Rückflüge in viele europäische Städte.
Kulinarische Highlights auf der Route
Diese Italienreise ist auch eine kulinarische Entdeckungsreise!
- Mailand: Risotto alla Milanese, Cotoletta alla Milanese, Aperitivo-Kultur.
- Venedig: Cicchetti, frischer Fisch, Tiramisù – ursprünglich aus Venetien.
- Florenz/Toskana: Bistecca alla Fiorentina, Ribollita (Gemüsesuppe), Cantucci mit Vin Santo.
- Pisa: Pici-Pasta und lokale Weine aus der Umgebung.
Tipp: Vermeide Restaurants direkt an den Hauptplätzen – zwei Gassen weiter ist es meist günstiger, ruhiger und authentischer.
Reiseplanung & Spartipps
- Zugreisen: Früh buchen über Trenitalia oder Italo spart oft 30–50 %.
- Städtepass: In Florenz lohnt sich der Firenze Card für Museumseintritte.
- Unterkünfte: Die a&o Hostels in Italien bieten flexible Raten, Gemeinschaftsküchen und Gepäckaufbewahrung – ideal für Reisende mit kleinem Budget.
- Packliste: Bequeme Schuhe, Regenschutz, Powerbank.
- Sicherheit: Besonders an Bahnhöfen auf Taschendiebe achten. Wertsachen nah am Körper tragen.
Norditalien in einer Woche – kompakt, günstig, unvergesslich
Diese spannende Reiseroute zeigt dir, wie viel man in kurzer Zeit erleben kann – ohne Stress und mit überschaubarem Budget.
Von der modernen Eleganz Mailands über das Wasserlabyrinth Venedigs bis zur Kunstmetropole Florenz – jede Stadt hat ihren eigenen Charakter und Charme. Mit den a&o Hostels als Unterkunft bleibst du flexibel, sparst Geld und wohnst dennoch zentral.
Dank der guten Bahnverbindungen ist die Strecke ideal für nachhaltiges Reisen: kein Mietwagen nötig, keine komplizierte Planung. Stattdessen: Dolce Vita pur, gutes Essen, historische Gassen und Erinnerungen, die bleiben.
Tipp zum Schluss: Plane etwas Flexibilität ein – vielleicht willst du einen Nachmittag länger in Florenz bleiben oder noch einen Tag am Strand von Pisa anhängen. Italien überrascht dich garantiert immer wieder.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Fashion-Shopping in Mailand: Die besten Spots für jedes Budget
Entdecke Mailand als Shopping-Paradies für jedes Budget – von luxuriösen Designer-Boutiquen über angesagte Concept-Stores bis hin zu einzigartigen Vintage-Läden und günstigen Outlets. Hol dir die besten Tipps für dein Fashion-Abenteuer!