Sightseeing in London entlang der Themse – dein Tag auf dem Wasser
London ist riesig, laut und manchmal ganz schön chaotisch – aber vom Wasser aus zeigt sich die Stadt von ihrer schönsten, entspanntesten Seite. Die Themse ist Londons Lebensader, und wer sie entlangfährt, erlebt die Stadt im wahrsten Sinne „im Fluss“. Wenn du im a&o Hotel London Docklands Riverside übernachtest, hast du den perfekten Startpunkt: Der Rotherhithe Pier liegt direkt um die Ecke – von hier aus kannst du mit dem Uber Boat by Thames Clippers mitten ins Herz Londons schippern. Ganz ohne Stress, Stau oder U-Bahn-Hektik.
Dein Start am a&o Hotel London Docklands Riverside
Dein Tag beginnt ganz entspannt am Wasser. Das a&o Hotel London Docklands Riverside liegt direkt am Südufer der Themse, gegenüber der glitzernden Skyline von Canary Wharf. Hier kannst du dir morgens erst einmal in der Hotellobby oder auf der Terrasse einen Kaffee holen und den Blick aufs Wasser genießen.
Das Hotel ist perfekt für preisbewusste London-Reisende: modern, sauber, freundlich – und dabei deutlich günstiger als viele andere Unterkünfte in der Stadt. Besonders praktisch: Vom Hotel läufst du in wenigen Minuten zum Rotherhithe Pier, wo dein Sightseeing-Tag auf der Themse beginnt.

Tickets & Preise für dein Themse-Abenteuer
Die Boote der Uber Boat by Thames Clippers fahren täglich zwischen Putney Pier im Westen und Barking Riverside im Osten – insgesamt über 20 Anlegestellen. Du kannst ganz flexibel ein- und aussteigen.
Am besten holst du dir ein Hop-on/Hop-off-Tagesticket. Damit kannst du den ganzen Tag zwischen allen Piers hin- und herfahren – so oft du willst.
Aktuelle Preise (2025):
- Tagesticket (All Zones): £25,40 (Erwachsene) | £12,70 (Kinder 5-15 Jahre)
- Familienticket (2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder): £50,80
Wenn du nur kürzere Strecken fährst, z. B. zwischen Canary Wharf und Tower Bridge, bekommst du Einzelfahrten ab £5,90.
Tickets kannst du direkt online buchen oder kontaktlos mit Bankkarte oder Oyster Card am Pier bezahlen.
Fahrzeiten:
Die Boote fahren täglich ab ca. 5:30 Uhr bis spät in die Nacht, im 20–30 Minuten-Takt. Du kannst also jederzeit flexibel einsteigen. Perfekt, wenn du morgens früh starten oder abends bei Sonnenuntergang zurückfahren willst.
Los geht’s: Sightseeing entlang der Themse
Vom Rotherhithe Pier steigst du auf dein Boot, suchst dir einen Platz am Fenster oder draußen auf dem Deck – und los geht’s! Schon nach wenigen Minuten hast du den besten Blick auf Londons Skyline.
Canary Wharf – Glas, Glanz und moderne Architektur
Nur eine kurze Fahrt vom Rotherhithe Pier entfernt erreichst du Canary Wharf, Londons Finanzviertel. Hier ragen die Hochhäuser aus Glas und Stahl in den Himmel, darunter das markante One Canada Square – eines der höchsten Gebäude des Landes.
Rund um die Docks findest du viele Cafés, Bars und Restaurants, die ideal für eine Frühstückspause sind. Besonders schön ist ein Spaziergang durch die alten Lagerhäuser an den West India Docks – hier mischt sich maritime Geschichte mit futuristischem City-Feeling.

Tower Pier – Tower of London & Tower Bridge
Weiter geht’s flussaufwärts Richtung Westen. Das Boot gleitet unter der majestätischen Tower Bridge hindurch – einem der bekanntesten Wahrzeichen Londons. Vom Wasser aus hast du hier einen der spektakulärsten Ausblicke der Stadt.
Direkt daneben liegt der Tower of London, eine der ältesten Festungen Englands. Einst diente sie als königlicher Palast, später als Gefängnis und Schatzkammer. Heute kannst du dort die legendären Crown Jewels besichtigen oder an einer Tour mit den berühmten Beefeatern teilnehmen.
Wenn du dir etwas Zeit nehmen möchtest, steig an der Tower Pier aus, erkunde das Gelände und gönn dir anschließend Fish & Chips mit Blick auf die Brücke, bevor du wieder an Bord gehst.

London Bridge City Pier – Shard, Borough Market & Southwark
Nur ein paar Minuten weiter wartet der nächste Höhepunkt: Der Shard, Londons gläserner Riese, ragt direkt über dir auf. Mit seinen 310 Metern ist er das höchste Gebäude Westeuropas – und von seiner Aussichtsplattform „The View from The Shard“ hast du einen unglaublichen Panoramablick über die Stadt.
Gleich daneben liegt der legendäre Borough Market, einer der ältesten und schönsten Lebensmittelmärkte Londons. Hier bekommst du Streetfood aus aller Welt – perfekt für eine Mittagspause! Von frischen Austern bis zu indischen Currys, handgemachtem Käse und duftenden Gebäckständen ist alles dabei.
Wenn du Lust auf Kultur hast: Das Shakespeare’s Globe Theatre und die Tate Modern liegen ganz in der Nähe, beide direkt am Südufer der Themse.

London Eye Pier – Westminster, Big Ben & South Bank
Jetzt wird’s klassisch britisch: Vom Wasser aus siehst du das London Eye, das riesige Riesenrad am Südufer der Themse, das sich majestätisch über die Skyline erhebt. Gleich gegenüber thront das imposante Houses of Parliament mit dem berühmten Glockenturm Big Ben.
Steig ruhig hier aus und mach einen Spaziergang entlang der South Bank Promenade – hier reihen sich Straßenkünstler, Musiker, kleine Foodstände und Galerien aneinander. Das London Eye ist übrigens auch abends ein Highlight, wenn die Lichter der Stadt sich im Wasser spiegeln.

Westminster Pier – Historisches Herz Londons
Von hier kannst du direkt zu Fuß weiter zu Londons wichtigsten Sehenswürdigkeiten: dem Westminster Abbey, wo seit Jahrhunderten britische Monarch*innen gekrönt werden, oder zum St. James’s Park, einem der schönsten Grünflächen Londons.
Wenn du dich für Geschichte interessierst, lohnt sich ein Abstecher zum Churchill War Rooms, wo Winston Churchill während des Zweiten Weltkriegs arbeitete.
Zurück am Pier steigst du wieder aufs Boot und machst dich gemütlich auf den Rückweg Richtung Osten – vielleicht mit einem Drink in der Hand und der Abendsonne im Gesicht.

Optional: Greenwich – Maritime Geschichte & Nullmeridian
Wenn du statt Richtung Westminster lieber den östlichen Teil der Themse erkunden willst, fahr von Rotherhithe aus nach Greenwich. Hier wartet das charmante Viertel mit dem historischen Royal Observatory, wo der Nullmeridian verläuft – also der Punkt, an dem Ost und West sich treffen.
Auch sehenswert: Das beeindruckende Cutty Sark, ein restauriertes Segelschiff aus dem 19. Jahrhundert, und der Greenwich Market mit Kunsthandwerk, Mode und leckerem Streetfood. Der Blick von Greenwich Park über London ist atemberaubend.
Tipps für deinen perfekten Tag auf dem Wasser
- Früh starten! Morgens sind weniger Tourist*innen unterwegs, das Licht ist perfekt fürs Fotografieren.
- Beste Plätze: Draußen auf dem Oberdeck – hier bekommst du den vollen Panorama-Blick.
- Kleidung: Auch im Sommer kann’s auf dem Wasser kühl sein – nimm lieber eine Jacke mit.
- Essen & Trinken: Du darfst Snacks und Getränke mitnehmen, aber an Bord gibt’s auch eine kleine Bar.
- App nutzen: Die Uber Boat-App zeigt dir Live-Fahrzeiten, aktuelle Wartezeiten und Route.
- Abends zurückfahren: Die Rückfahrt in der Dämmerung ist magisch – die Skyline glitzert, die Brücken sind beleuchtet, und London zeigt sich von seiner romantischsten Seite.

Sightseeing mit Flow
Eine Fahrt mit dem Uber Boat by Thames Clippers ist die wohl entspannteste Art, London zu entdecken. Statt von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit zu hetzen, lässt du die Stadt an dir vorbeiziehen – mit Wind im Haar, Blick auf die Skyline und jeder Menge Fotomotive.
Wenn du im a&o Hotel London Docklands Riverside übernachtest, hast du dafür den perfekten Ausgangspunkt: direkt an der Themse, günstig, modern und mit idealer Anbindung. So wird dein Tag auf dem Wasser zum echten Highlight deines London-Trips.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Fashion-Shopping in Mailand: Die besten Spots für jedes Budget
Entdecke Mailand als Shopping-Paradies für jedes Budget – von luxuriösen Designer-Boutiquen über angesagte Concept-Stores bis hin zu einzigartigen Vintage-Läden und günstigen Outlets. Hol dir die besten Tipps für dein Fashion-Abenteuer!
