London für Serien- und Filmjunkies – die bekanntesten Drehorte
London ist nicht nur eine der faszinierendsten Metropolen Europas, sondern auch eine der größten Filmkulissen der Welt. Zwischen roten Doppeldeckerbussen, historischen Prachtbauten und moderner Skyline wurden unzählige Szenen gedreht, die Fans auf der ganzen Welt kennen. Ob magisch, romantisch, actiongeladen oder mysteriös – die Stadt an der Themse ist Schauplatz unvergesslicher Film- und Serienmomente. Wer durch London spaziert, steht oft direkt vor einem Ort, den er nur aus dem Kino kennt – und das macht den Reiz dieser Stadt für Filmfans besonders aus.
Harry Potter: Magie mitten in der City
Kaum ein anderes Franchise hat London so stark geprägt wie Harry Potter. Zahlreiche Drehorte in und um die Stadt lassen sich auch heute noch besuchen. Ein absolutes Muss für alle Fans ist der Leadenhall Market, ein viktorianisch überdachter Markt im Herzen Londons. Hier wurde der Eingang zum „Tropfenden Kessel“ gedreht – der Zugang zur Winkelgasse, wo Harry seine ersten Zauberstäbe, Eulen und Scherzartikel kaufte. Nur wenige Minuten entfernt erhebt sich die Millennium Bridge, die in Harry Potter und der Halbblutprinz von Todessern zerstört wird – ein spektakulärer Moment, der der realen Brücke kurzzeitig weltweite Berühmtheit verschaffte.
Natürlich darf auch der ikonische Bahnhof King’s Cross Station nicht fehlen. Hier befindet sich der legendäre Bahnsteig 9¾, von dem der Hogwarts Express abfährt. Der Fotospot mit dem halbverschwundenen Gepäckwagen in der Wand ist ein Pflichttermin für Potterheads. Direkt daneben befindet sich der Harry Potter Shop, perfekt für ein Souvenir aus der Zauberwelt. Wer noch tiefer eintauchen möchte, sollte die Warner Bros. Studio Tour in Leavesden besuchen – etwa 30 Kilometer außerhalb Londons. Dort kann man durch die große Halle spazieren, den Fuchsbau erkunden und sogar Butterbier probieren.
Bridgerton: Glanz, Gossip und georgianische Eleganz
Romantisch, glamourös und voller Intrigen – Bridgerton hat seit seinem Start Millionen von Fans in den Bann gezogen. Auch wenn die Serie im London des frühen 19. Jahrhunderts spielt, lassen sich viele ihrer Kulissen heute noch bestaunen. Das Ranger’s House in Greenwich diente als Residenz der Familie Bridgerton. Mit seiner eleganten Fassade und dem gepflegten Garten ist es ein echter Hingucker und ein beliebtes Fotomotiv.
Für die prachtvollen Ballszenen wurde häufig das Lancaster House nahe dem Buckingham Palace genutzt – ein echtes Juwel, das in mehreren historischen Produktionen zu sehen ist. Und wer einmal in den Spuren von Daphne und dem Duke flanieren möchte, sollte den Greenwich Park besuchen. Hier wurden zahlreiche romantische Spaziergänge gedreht – mit Blick auf die Skyline von London, die perfekt zur opulenten Stimmung der Serie passt.
Sherlock Holmes: Auf den Spuren des Meisterdetektivs
Kein anderer fiktiver Charakter ist so eng mit London verbunden wie Sherlock Holmes. Schon Sir Arthur Conan Doyle machte die Baker Street zur berühmtesten Adresse der Stadt. Heute befindet sich dort das Sherlock Holmes Museum, das die Zeit des Detektivs detailgetreu zum Leben erweckt. Doch Fans der BBC-Serie Sherlock mit Benedict Cumberbatch zieht es an einen anderen Ort: North Gower Street. Hier befindet sich das echte Drehhaus für Sherlocks Wohnung, über dem kleinen Speedy’s Café, das durch die Serie Kultstatus erlangt hat.
Auch das St. Bartholomew’s Hospital spielte eine Schlüsselrolle – hier fand der legendäre „Sprung“ von Sherlock statt. Dieser Drehort ist ein Muss für alle, die die spannenden Momente aus der Serie noch einmal hautnah erleben möchten. Spätestens beim Spaziergang durch Westminster wird klar, warum London die perfekte Kulisse für diesen genialen Ermittler bietet: düstere Gassen, edwardianische Gebäude und eine Atmosphäre voller Geheimnisse.
Peaky Blinders: Londons raue Seiten
Zwar spielt Peaky Blinders in Birmingham, doch viele Szenen wurden tatsächlich in London gedreht. Besonders die Stadtteile Camden Town, Tower Hamlets und die Docklands dienten als Kulissen für die atmosphärisch dichten Straßenszenen und industriellen Schauplätze der Serie. Diese Orte zeigen London von einer ganz anderen Seite – rau, realistisch und jenseits des üblichen Touristenflairs.
Ein Spaziergang durch diese Viertel lohnt sich nicht nur für Serienfans. Die Mischung aus alten Lagerhäusern, Kanälen, Streetart und trendigen Bars macht den besonderen Reiz aus. Wer also das Gefühl bekommen möchte, Teil der Shelby-Familie zu sein, sollte Camden und die Docklands unbedingt auf seine Route setzen.
James Bond: Action, Stil und britische Coolness
Keine Filmreihe steht so sehr für Eleganz und Abenteuer wie James Bond – und London ist seit Jahrzehnten fester Bestandteil seiner Missionen. Das MI6-Gebäude in Vauxhall Cross ist Bonds fiktiver Arbeitsplatz und taucht regelmäßig in Filmen wie Skyfall oder Spectre auf. Es liegt direkt an der Themse und ist eines der markantesten modernen Gebäude der Stadt.
Auch die National Gallery am Trafalgar Square diente als Drehort, etwa in der Szene, in der Bond und Q in Skyfall aufeinandertreffen. Wer beim Spazieren über die Westminster Bridge oder am Houses of Parliament vorbeigeht, bewegt sich ebenfalls auf filmischem Boden – beide Orte tauchen immer wieder in den Bond-Streifen auf. Ein echter Geheimtipp für Fans ist das traditionsreiche Rules Restaurant in Covent Garden, das als Bonds Lieblingslokal in Spectre auftaucht. Hier trifft britische Geschichte auf 007-Stil – ein kulinarisches Erlebnis mit Filmflair.
London – die Stadt als Bühne
London ist nicht nur ein Reiseziel, sondern eine lebendige Leinwand, auf der seit Jahrzehnten Filmgeschichte geschrieben wird. Ob du dich in der Zauberwelt von Harry Potter verlierst, durch die elegante Gesellschaft von Bridgerton wandelst oder auf den Spuren von Sherlock Holmes ermittelst – die Stadt bietet unzählige Möglichkeiten, deine Lieblingsszenen hautnah zu erleben.
Und das Beste: Viele dieser Drehorte liegen so nah beieinander, dass du sie bei einem Spaziergang oder einer kurzen U-Bahnfahrt problemlos kombinieren kannst. Ideal also für einen Wochenendtrip oder eine Film-Fantasy-Tour mit Freunden. Wenn du den perfekten Ausgangspunkt suchst, ist das a&o Hotel London Docklands Riverside die richtige Wahl. Von hier aus erreichst du viele Drehorte bequem, genießt einen Blick auf die Themse und profitierst von der guten Anbindung an das Stadtzentrum.
Und falls du nach deinem London-Abenteuer noch mehr britisches Flair erleben willst, bietet sich ein Abstecher nach Brighton an – eine charmante Küstenstadt, die besonders zur Brighton Pride ein echtes Highlight ist. Ob Magie, Romantik oder Action – London ist und bleibt der Star auf der großen Leinwand. Also: Kamera raus, Stadtplan in die Hand und auf zu deiner ganz persönlichen Drehorttour!

Das könnte dich auch noch interessieren:

Fashion-Shopping in Mailand: Die besten Spots für jedes Budget
Entdecke Mailand als Shopping-Paradies für jedes Budget – von luxuriösen Designer-Boutiquen über angesagte Concept-Stores bis hin zu einzigartigen Vintage-Läden und günstigen Outlets. Hol dir die besten Tipps für dein Fashion-Abenteuer!