Aktivitäten in Dortmund: Das perfekte Wochenende in der Ruhrmetropole
Dortmund – das ist mehr als Fußball und Bier. Die Ruhrpott-Metropole überrascht mit coolen Vierteln, grünen Oasen und spannenden Indoor-Aktivitäten. Ob du wegen eines BVB-Spiels, einer Messe oder einem Besuch bei JP Performance in der Stadt bist – du fragst dich vielleicht: Was kann man in Dortmund machen, wenn noch Zeit übrig ist? Hier kommen unsere besten Tipps für dein Wochenende in Dortmund!
Streetfood, Bier & Szene: Coole Viertel in Dortmund entdecken
Kreuzviertel – jung, kreativ, lebendig
Wer urbane Vibes liebt, ist im Kreuzviertel genau richtig. Hier reiht sich ein stylisches Café ans nächste, die Bars sind gut besucht, und kleine Boutiquen laden zum Stöbern ein. Besonders am Abend verwandelt sich das Viertel in einen beliebten Treffpunkt für Locals und Gäste.
Highlights im Kreuzviertel:
- Herr Walter: Bar auf einem alten Schiff – lässiger geht’s kaum
- Café Lotte: Frühstück mit Wohnzimmeratmosphäre
- Bonnie & Kleid: Vintage-Lieblinge und Concept Store
Nordstadt – Streetart & Weltküche
Multikulti pur: In der Nordstadt erwarten dich türkische Bäckereien, vietnamesische Garküchen und internationale Supermärkte. Außerdem findest du hier zahlreiche Streetart-Werke und einen echten Ruhrpott-Charme.
Nicht verpassen:
- Bunte Streetart-Rundgänge
- Wochenmarkt am Borsigplatz
- Roxy Kino: Programmkino mit Stil
Unionviertel – kreativ & kantig
Das Unionviertel ist das Zentrum der Kreativwirtschaft in Dortmund. In ehemaligen Industriehallen entstehen Ateliers, Start-ups und Galerien. Hip, industriell, inspirierend.
Unsere Tipps:
- Dortmunder U: Kultur- und Kreativzentrum mit Ausstellungen & Rooftop-Bar
- Rekorder: Szene-Treff mit wechselnden Events
- Union Gewerbehof: Heimat vieler nachhaltiger Projekte
Natur & Entspannung mitten in der Stadt
Westfalenpark – Aussicht & Ruhe
Ein Klassiker unter den Freizeitaktivitäten in Dortmund: Der Westfalenpark. Hier kannst du Tretboot fahren, picknicken oder mit der Seilbahn zum Florianturm schweben und den besten Blick über die Stadt genießen.
Rombergpark – Botanischer Garten und Ruhepol
Der Rombergpark ist der größte botanische Garten Deutschlands. Ideal für einen entspannten Spaziergang unter alten Bäumen, vorbei an exotischen Pflanzen und kleinen Seen.
Phoenix-See – modernes Erholungsgebiet
Wo früher ein Stahlwerk stand, glitzert heute der Phoenix-See. Die Promenade ist perfekt zum Flanieren, Joggen oder für einen Aperol Spritz am Wasser.
Besondere Tipps:
- SUP-Verleih am See
- Namu Café: nachhaltiger Genuss mit Aussicht
- Sonnenuntergang auf der Nordseite genießen
Indoor-Aktivitäten Dortmund: Schlechtwetter? Kein Problem!
DASA Arbeitswelt Ausstellung
Die interaktive Ausstellung zeigt, wie sich unsere Arbeitswelt verändert – spannend, überraschend und sogar mit Flugzeugsimulator. Ein Highlight unter den Indoor Aktivitäten Dortmund.
Museum Ostwall im Dortmunder U
Moderne Kunst in beeindruckender Umgebung. Das Museum Ostwall zeigt Werke des 20. und 21. Jahrhunderts – von Fluxus bis Fotografie. Perfekt für alle, die Kultur lieben.
Trampolinhalle, Escape Room & mehr
Wer Action sucht, wird ebenfalls fündig:
- Superfly Dortmund: Trampolinpark mit riesigem Spaßfaktor
- TeamEscape Dortmund: Rätselspaß mit Freunden
- VR-Lounge: Abtauchen in virtuelle Welten
Abends in Dortmund: Essen, Trinken, Ausgehen
Essen gehen in Dortmund – unsere Highlights
Ob vegan, deftig oder international – Dortmund bietet eine bunte Food-Szene. Hier unsere Favoriten:
- Burgerado: Vegane Burger mit Kultstatus
- Pfefferkorn: Steakhouse mit Tradition
- Chinesischer Garten: Authentisches Hotpot-Erlebnis
- Food Lovers Markt im Depot (gelegentlich): Streetfood vom Feinsten
Bars, Kneipen & Clubs
- Subrosa: Live-Musik & alternative Stimmung
- Sissikingkong: Bar mit Kunst & Konzerten
- Spirit: Für Longdrinks & DJs bis spät in die Nacht
Bierkultur erleben:
Dortmund war einst die Bierhauptstadt Europas – in Brauereien wie Hövels oder Wenkers kannst du heute noch regionale Biere kosten.
Häufige Fragen zu Unternehmungen in Dortmund
Was kann man in Dortmund machen, wenn es regnet?
DASA, das Dortmunder U, Escape Rooms und Museen sind ideale Indoor-Aktivitäten.
Welche Stadtviertel in Dortmund sind besonders cool?
Kreuzviertel, Nordstadt und Unionviertel bieten Szene-Flair, Streetfood und kreative Spots.
Gibt es grüne Orte in Dortmund?
Ja! Westfalenpark, Rombergpark und Phoenix-See sind Top-Adressen für Naturfreunde.
Dortmund entdecken lohnt sich!
Ob Szeneviertel, Naturidylle oder spannende Museen – Dortmund hat viele Gesichter. Plane dein Wochenende mit unseren Tipps und entdecke die Stadt abseits von Klischees. Und das Beste: Mit dem a&o Hostel Dortmund Hauptbahnhof hast du die perfekte Basis mitten in der Stadt. Zentral gelegen, mit guter Anbindung und fairen Preisen – ideal für deinen Städtetrip!
Jetzt Unterkunft buchen und Dortmund erleben: a&o Hostel Dortmund Hauptbahnhof
Oder wie wäre es mit einem Shoppingtrip nach Köln? Unsere Köln-Tipps gibt’s hier!

Das könnte dich auch noch interessieren:

Fashion-Shopping in Mailand: Die besten Spots für jedes Budget
Entdecke Mailand als Shopping-Paradies für jedes Budget – von luxuriösen Designer-Boutiquen über angesagte Concept-Stores bis hin zu einzigartigen Vintage-Läden und günstigen Outlets. Hol dir die besten Tipps für dein Fashion-Abenteuer!