Budapest kulinarisch entdecken: Günstig essen, trinken und genießen
Ein kulinarischer Einstieg in Budapest
Budapest ist nicht nur eine Stadt der Bäder, Brücken und Ruin Bars – sie ist auch ein Paradies, wenn du gutes Essen zu fairen Preisen liebst. Die ungarische Küche ist herzhaft, bodenständig und voller Paprika, Sauerrahm und kräftiger Aromen. Und das Beste: Du musst kein Sterne-Restaurant besuchen, um die authentischen Geschmäcker Ungarns zu erleben. Ob auf Märkten, in kleinen Familienlokalen oder in den legendären Ruin Bars – überall erwarten dich Spezialitäten, die dein Reisebudget schonen und trotzdem ein echtes Highlight sind.
Wenn du dabei auch preiswert übernachten willst, findest du mit dem a&o Budapest City eine ideale Unterkunft. Von hier aus erreichst du viele kulinarische Hotspots bequem zu Fuß oder mit der Straßenbahn. So kannst du tagsüber die Stadt entdecken und dich abends im Hostel an der Bar entspannen – perfekt für Foodies mit kleinem Budget.
Klassiker der ungarischen Küche
Dein kulinarischer Streifzug beginnt fast immer mit einem Lángos. Das frisch frittierte Fladenbrot bekommst du zum Beispiel im Retro Lángos Büfé direkt an der Metro-Station Arany János utca. Hier stehen die Budapester:innen oft Schlange, was ein gutes Zeichen ist. Wenn dir eher nach einem deftigen Mittagessen ist, kannst du die berühmte ungarische Gulaschsuppe im Fakanál Étterem probieren – ein rustikales Restaurant mitten in der Großen Markthalle, wo Suppen und Eintöpfe nach traditioneller Art gekocht werden.
Paprikás Csirke findest du besonders gut im Kádár Étkezde, einem alten Kifőzde im 7. Bezirk, das fast wie eine Zeitreise wirkt. Hier gibt es keine Designerstühle oder hippen Dekos, sondern einfach gutes, bodenständiges Essen wie bei einer ungarischen Oma. Wenn du Lust auf etwas Süßes hast, schau in einer traditionellen Konditorei vorbei – die Gerbeaud Cukrászda am Vörösmarty tér ist zwar etwas touristischer, aber die Dobos-Torte und die Strudel sind hier legendär.
Wo du in Budapest gut und günstig essen kannst
Die Große Markthalle (Nagycsarnok) ist der ideale Ort, um dich durch die ungarische Küche zu probieren. In der oberen Etage warten kleine Essstände, an denen du neben Lángos auch gefüllte Paprika oder Krautrouladen bekommst. Noch lebendiger geht es im Karaván Street Food Market zu, einer Hinterhof-Oase im 7. Bezirk. Hier kannst du zwischen Food Trucks wechseln – von klassischem Gulasch bis hin zu Burgern mit ungarischem Twist.
Wenn du Lust auf ein echtes Studentenessen hast, lohnt sich ein Abstecher ins Menza Restaurant am Liszt Ferenc tér. Auch wenn die Einrichtung modern ist, sind die Preise für Mittagstische fair, und du sitzt mitten im lebendigen Viertel. Authentisch bleibt es auch im Gettó Gulyás, das traditionelle Hausmannskost serviert, aber in gemütlicher, moderner Atmosphäre.
Fast Food auf ungarisch
Natürlich gibt es in Budapest Dönerläden, Pizzerien und asiatische Take-Aways an fast jeder Ecke. Doch wenn du ungarisches Fast Food erleben willst, solltest du dir die Stände am Oktogon anschauen, wo es frisch gegrillte Kolbász mit Brot und Senf gibt. Für etwas Süßes ist das kleine Molnár’s Kürtőskalács nahe der Váci utca eine gute Adresse. Hier bekommst du den Baumstriezel frisch gebacken, duftend und noch warm in die Hand.
Getränke, die du probieren solltest
Ungarns Getränkekultur ist genauso spannend wie das Essen. Ein Glas Fröccs schmeckt besonders gut im Szimpla Kert, der bekanntesten Ruin Bar der Stadt. Hier kannst du den Mix aus Wein und Sprudelwasser inmitten von Vintage-Möbeln und alternativer Kunst genießen. Wenn du Lust auf Wein hast, schau im Doblo Wine Bar vorbei, wo dir Sommeliers die Vielfalt ungarischer Weine näherbringen – auch glasweise und damit budgetfreundlich.
Ein Schluck Pálinka gehört fast schon dazu. Am besten bestellst du ihn in einer kleinen Kneipe wie dem For Sale Pub nahe der Markthalle. Dort stapeln sich Strohballen und die Wände hängen voll mit Visitenkarten und Zetteln von Gästen aus aller Welt – ein echtes Erlebnis.
Dein kulinarischer Tagesablauf
Stell dir vor, du startest deinen Tag in einer Bäckerei wie der Auguszt Cukrászda, wo du dir ein Kipferl oder einen Apfelstrudel holst. Zum Mittag gehst du ins Kádár Étkezde oder in die Markthalle für ein günstiges, sättigendes Menü. Am Nachmittag gönnst du dir einen Baumstriezel bei Molnár’s oder eine Torte im Gerbeaud. Den Abend verbringst du dann im Gettó Gulyás oder im Karaván Street Food Market. Zum Ausklang ziehst du in eine Ruin Bar weiter, bestellst dir ein Bier oder einen Fröccs und tauchst ins Nachtleben ein.
Wenn du danach nicht weit fahren möchtest, kannst du bequem ins a&o Budapest City zurückkehren. Das Hostel liegt zentral, ist preiswert und bietet dir die Möglichkeit, andere Reisende zu treffen – vielleicht sogar, um die besten Food-Tipps auszutauschen.
Tipps für dein kulinarisches Budget
Damit du günstig durch Budapest schlemmen kannst, meide die Restaurants direkt an touristischen Plätzen wie der Andrássy út oder der Váci utca. Schon ein paar Straßen weiter findest du kleine Lokale mit halben Preisen. Halte mittags nach „Napi Menü“ Ausschau – die Tagesmenüs sind frisch, sättigend und wesentlich günstiger. Und vergiss nicht: Ein freundliches „köszönöm“ wird dir oft ein Lächeln und vielleicht auch ein bisschen mehr Aufmerksamkeit am Tisch einbringen.
Budapest ist ein kulinarisches Abenteuer, das dich nicht viel kostet, aber umso mehr bereichert. Ob Lángos im Retro Büfé, Gulasch in der Markthalle oder Kürtőskalács bei Molnár’s – du kannst dich durch die Stadt probieren, ohne tief ins Portemonnaie greifen zu müssen. Mit einem Glas Fröccs in einer Ruin Bar rundest du deinen Tag ab. Und mit dem a&o Budapest City hast du eine moderne Unterkunft, die perfekt zu deinem Foodie-Trip passt: zentral, preiswert und komfortabel.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Fashion-Shopping in Mailand: Die besten Spots für jedes Budget
Entdecke Mailand als Shopping-Paradies für jedes Budget – von luxuriösen Designer-Boutiquen über angesagte Concept-Stores bis hin zu einzigartigen Vintage-Läden und günstigen Outlets. Hol dir die besten Tipps für dein Fashion-Abenteuer!