Du bist noch kein Mitglied? Registriere dich kostenlos und sichere dir sofortige Rabatte im a&o Club
Jetzt kostenlos Mitglied werden
Venedig – die Stadt der Brücken, Kanäle und Palazzi – gilt vielen als Inbegriff von Romantik, Geschichte und... hohen Preisen. Doch keine Sorge: Wer mit kleinem Budget reist, muss auf das magische Venedig-Erlebnis nicht verzichten. Im Gegenteil! Die Lagunenstadt lässt sich mit ein wenig Planung sogar erstaunlich günstig entdecken. Ob günstige Anreise, preiswerte Restaurants oder kostenlose Sehenswürdigkeiten – hier kommen die besten Tipps für Backpacker und Sparfüchse!
Die Anreise muss nicht teuer sein – vor allem nicht mit dem Zug. Wer früh bucht, kann mit der Deutschen Bahn oder ÖBB-Sparschiene schon ab rund 40 € von München, Wien oder Zürich nach „Venezia Mestre“ reisen. Für Backpacker besonders praktisch: Mit dem Deutschlandticket kannst du bereits ab 58 € monatlich bis zur italienischen Grenze fahren und dort auf günstige Verbindungen umsteigen.
Auch Fernbusse wie Flixbus bieten preiswerte Alternativen – mit Direktverbindungen nach Mestre oder Tronchetto, dem Bus-Terminal vor den Toren der Altstadt. Tipp: Nachtfahrten sparen zusätzlich eine Übernachtung.
Wer bei „Venedig“ sofort an eine romantische Gondelfahrt denkt, muss tief in die Tasche greifen – etwa 80 € für 30 Minuten. Sparalternative: die Vaporetti! Diese öffentlichen Wasserbusse bringen dich für wenige Euro durch die Kanäle. Eine einfache Fahrt kostet 9,50 €, doch lohnenswerter ist das Tagesticket (25 €), vor allem bei häufigem Umsteigen. Noch besser: Mehrtagestickets (z. B. 72 Stunden für 45 €) lohnen sich bei längeren Aufenthalten.
Die allerbeste Option? Zu Fuß! Venedig ist kompakt, und viele der schönsten Ecken entdeckt man ohnehin nur abseits der Hauptwege. Lass dich treiben – das kostet nichts und bringt dich zu den echten Geheimtipps.
Wer behauptet, in Venedig könne man nicht günstig essen, kennt die richtigen Orte nicht. Klar, die Restaurants rund um Markusplatz und Rialtobrücke verlangen Touristenpreise. Doch schon ein paar Gassen weiter sieht es ganz anders aus.
Unsere Top-Tipps:
Durst? Kein Problem. Überall in der Stadt findest du öffentliche Trinkwasserbrunnen mit frischem, sauberem Wasser. Unbedingt eine wiederbefüllbare Flasche mitnehmen – spart Geld und Plastikmüll!
Venedig ist ein Freilichtmuseum – und das Beste: Viele seiner Sehenswürdigkeiten sind vollkommen kostenlos zu bestaunen.
Jeden ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt in viele Museen Italiens frei – auch in Venedig! Ideal für Kunstfans.
Für Budget-Reisende gibt es kaum einen besseren Ort als das a&o Hostel Venezia Mestre. Nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt und mit direkter Verbindung ins Zentrum von Venedig, bietet das Hostel eine ideale Ausgangslage.
Das erwartet dich im a&o Venezia Mestre:
Ob alleine, mit Freund:innen oder der Familie – a&o ist der perfekte Spot, um günstig zu übernachten und gleichzeitig andere Reisende kennenzulernen.
Wie komme ich günstig nach Venedig?
Mit dem Zug (z. B. Sparpreis Europa), dem Fernbus oder einer Kombination aus Deutschlandticket und italienischer Regionalbahn.
Kann man in Venedig wirklich billig essen?
Ja! Vor allem in Bacari, Pizzerien und bei Selbstverpflegung über Supermärkte.
Wie bewege ich mich in Venedig günstig fort?
Zu Fuß ist kostenlos und oft am schönsten. Alternativ gibt’s günstige Mehrtagestickets für die Vaporetti.
Ist Venedig für Backpacker geeignet?
Absolut! Mit der richtigen Planung kannst du viel sehen und erleben – auch mit schmalem Geldbeutel.
Venedig muss nicht teuer sein – du musst nur wissen, wie! Mit unseren Spartipps entdeckst du die Lagunenstadt von ihrer authentischen, erschwinglichen Seite. Ob beim Bummel durch versteckte Gassen, beim Schlemmen im Bacaro oder bei einer Fahrt mit dem Vaporetto – dein Geldbeutel bleibt entspannt. Und für die perfekte Unterkunft sorgt das a&o Hostel in Venedig.
Wusstest du, dass Leipzig mehr Brücken als Venedig hat? Entdecke die charmanten Szeneviertel und Wasserwege der sächsischen Metropole in unserem Artikel: Leipzigs Szeneviertel entdecken.
Melde dich noch heute für unseren WhatsApp-Newsletter an!