Tagesausflüge von Mailand zu den Oberitalienischen Seen
Mailand ist eine pulsierende Großstadt mit Mode, Kunst und Kulinarik – aber in greifbarer Nähe warten Natur, Ruhe und traumhafte Landschaften. Die Oberitalienischen Seen gehören zu den schönsten Ausflugszielen des Landes. Wer morgens zwischen 8 und 10 Uhr vom Hotel aus aufbricht, kann mit dem Zug oder Fernbus die idyllischen Ufer erreichen und noch am selben Abend zurückkehren. Die Wege sind kurz, die Verbindungen häufig, und so lassen sich selbst spontane Pläne problemlos umsetzen.
► Das a&o Milano Ca Granda ist dafür ein idealer Ausgangspunkt. Das moderne Hotel und Hostel liegt zentral in Mailand, von dort bringt die Metro die Gäste schnell zum Hauptbahnhof Milano Centrale. Hier starten die meisten Züge, die innerhalb von ein bis zwei Stunden zu den bekannten Seen führen. So verwandelt sich ein Städtetrip nach Mailand ganz einfach in einen abwechslungsreichen Natur- und Kulturerlebnis-Urlaub.
Comer See – Eleganz, Geschichte und Filmkulisse
Der Comer See ist wohl der bekannteste unter den Oberitalienischen Seen und schon seit Jahrhunderten ein Sehnsuchtsort für Reisende. Eingebettet zwischen hohen Bergen, wirkt er fast fjordartig, zugleich aber mediterran durch seine Uferpromenaden mit Palmen und Oleander. Die Stadt Como beeindruckt mit einer mittelalterlichen Altstadt, eleganten Plätzen und der imposanten Kathedrale. Von dort führt eine historische Standseilbahn hinauf nach Brunate, wo man den See und die Alpen überblickt. Am Ostufer liegt Varenna, ein romantisches Dorf mit farbenfrohen Häusern direkt am Wasser. Von hier aus starten Fähren nach Bellagio, das mit verwinkelten Treppen, Blumenbalkonen und Luxusvillen als „Perle des Comer Sees“ gilt. Kein Wunder, dass Hollywood-Stars wie George Clooney hier ihre Sommerresidenzen haben – die Atmosphäre ist einzigartig.
Tagesprogramm Comer See:
- Vormittag: Anreise nach Como oder Varenna, Spaziergang durch die Altstadt bzw. am Ufer
- Mittag: Mittagessen auf der Piazza Cavour (Como) oder direkt am Seeufer in Varenna
- Nachmittag: Ausflug nach Brunate mit der Standseilbahn oder Bootstour nach Bellagio, Rückfahrt am späten Nachmittag
Lago Maggiore – Belle Époque und Inselträume
Der Lago Maggiore ist bekannt für seine elegante Uferlinie, prachtvolle Villen und die berühmten Borromäischen Inseln. Der See reicht von der Lombardei über das Piemont bis in die Schweiz hinein und bietet damit eine Mischung aus italienischem Dolce Vita und internationalem Flair. Besonders reizvoll ist der Ort Stresa, der ab Mailand in etwa einer Stunde mit dem Zug erreichbar ist. Schon bei der Ankunft fällt der Blick auf die prachtvollen Grandhotels, die an die Belle Époque erinnern. Von Stresa aus starten Boote zu den drei Hauptinseln – Isola Bella, Isola dei Pescatori und Isola Madre –, die jeweils ihren ganz eigenen Charakter haben. Auf der Isola Bella beeindruckt ein barocker Palast mit Gartenanlagen voller exotischer Pflanzen, während die Isola dei Pescatori mit ihrem Fischerdorf und kleinen Restaurants eine urige Atmosphäre versprüht. Ein Ausflug an den Lago Maggiore vereint Kultur, Geschichte und Natur auf kleinstem Raum.
Tagesprogramm Lago Maggiore:
- Vormittag: Ankunft in Stresa, Spaziergang entlang der eleganten Uferpromenade
- Mittag: Bootsausflug zur Isola Bella, Besuch des Palastes und der Gärten
- Nachmittag: Weiterfahrt auf die Isola dei Pescatori, Snack oder Gelato, Rückkehr am frühen Abend nach Mailand
Gardasee – Mediterrane Lebendigkeit am größten See Italiens
Der Gardasee ist der größte See Italiens und hat mit seinem milden Klima und mediterranen Flair eine ganz eigene Anziehungskraft. Schon am Bahnhof von Desenzano del Garda oder Peschiera del Garda, beide weniger als eine Stunde von Mailand entfernt, spürt man die besondere Stimmung. Uferpromenaden mit Palmen, kleine Häfen mit bunten Booten und historische Plätze laden zum Schlendern ein. Besonders bekannt ist der Ort Sirmione, der auf einer schmalen Halbinsel liegt und durch seine mächtige Skaligerburg sowie die römischen Ruinen der „Grotte di Catullo“ beeindruckt. In den engen Gassen drängen sich Eisdielen, Cafés und Boutiquen, während das Wasser rundum türkis schimmert. Wer mag, kann eine Bootsfahrt um die Halbinsel machen oder einfach am Seeufer entspannen. Der Gardasee ist ein Ort, der sofort Urlaubsstimmung vermittelt – auch wenn man nur für ein paar Stunden hier verweilt.
Tagesprogramm Gardasee:
- Vormittag: Anreise nach Desenzano, Spaziergang durch die Altstadt und am Hafen
- Mittag: Weiterfahrt nach Sirmione, Mittagessen in einer Trattoria mit Seeblick
- Nachmittag: Besuch der Skaligerburg oder Bootsfahrt um die Halbinsel, Rückfahrt am Nachmittag
Lago d’Iseo – Klein, ursprünglich und überraschend
Der Lago d’Iseo gilt als Geheimtipp unter den Oberitalienischen Seen, da er weniger bekannt ist als seine großen Brüder, aber genauso reizvoll. Die Anreise führt über Brescia, wo man in die Regionalbahn nach Iseo umsteigt. Nach rund 90 Minuten Fahrt steht man in einem charmanten Städtchen mit gemütlichen Cafés und einer lebendigen Piazza. Der See selbst wirkt ruhiger und intimer, eingerahmt von grünen Hügeln und Weinbergen. Besonderes Highlight ist die Monte Isola, die größte Binneninsel Europas, die komplett autofrei ist. Besucher können sie mit dem Schiff erreichen und zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Die kleinen Fischerdörfer, traditionellen Osterien und der Panoramablick vom Gipfel machen diesen Ausflug unvergesslich. Wer einen Tag ohne Trubel verbringen möchte, ist am Lago d’Iseo genau richtig.
Tagesprogramm Lago d’Iseo:
- Vormittag: Anreise nach Iseo, Spaziergang durch die Altstadt
- Mittag: Schifffahrt auf die Monte Isola, Mittagessen in einer Osteria mit Fischspezialitäten
- Nachmittag: Rundgang auf der Insel oder kurze Wanderung, Rückkehr am späten Nachmittag
Ortasee – Romantisches Kleinod abseits der Massen
Der Ortasee ist ein kleines Juwel, das oft im Schatten seiner bekannteren Nachbarn steht, aber gerade dadurch seinen Reiz entfaltet. Er liegt westlich des Lago Maggiore und ist über Novara mit dem Zug erreichbar. Von dort bringt ein kurzer Transfer die Besucher ins malerische Dorf Orta San Giulio, das sich wie ein Amphitheater um den See legt. Pflastergassen, kleine Plätze und blumengeschmückte Balkone prägen das Bild, und fast überall öffnet sich der Blick auf das glitzernde Wasser. Im Zentrum liegt die winzige Insel Isola San Giulio, die mit einer Basilika und stillen Klosteranlagen eine fast mystische Atmosphäre verströmt. Der Ortasee eignet sich hervorragend für Gäste, die Ruhe suchen und Wert auf Romantik legen. Er ist kompakt, charmant und voller authentischer Eindrücke.
Tagesprogramm Ortasee:
- Vormittag: Anreise nach Orta San Giulio, Spaziergang durch die malerischen Gassen
- Mittag: Bootsfahrt zur Isola San Giulio, Besuch der Basilika
- Nachmittag: Kaffee oder Aperitivo mit Blick auf den See, Rückfahrt nach Mailand am frühen Abend
Lugano – Schweizer Eleganz trifft italienisches Lebensgefühl
Ein ganz besonderer Tagesausflug führt von Mailand über die Grenze in die Schweiz, nach Lugano. Die Stadt im Tessin ist in rund 75 Minuten per Zug erreichbar und bietet eine einzigartige Mischung: Am Ufer wachsen Palmen, während im Hintergrund die schneebedeckten Alpen leuchten. Die Altstadt ist gepflegt und elegant, mit Boutiquen, Cafés und einem entspannten Flair. Der Parco Ciani, eine gepflegte Gartenanlage direkt am See, lädt zum Verweilen ein, ebenso wie die lange Promenade, die sich am Ufer entlangzieht. Kulinarisch spiegelt Lugano sowohl italienische als auch schweizerische Traditionen wider – perfekt für ein besonderes Mittagessen. Ob Bootstour auf dem See oder Bummel durch die Gassen: Lugano fühlt sich wie eine kleine Weltreise an, und doch ist man rechtzeitig zum Abendessen wieder zurück in Mailand. Wichtig ist nur, einen gültigen Ausweis oder Reisepass mitzunehmen.
Tagesprogramm Lugano:
- Vormittag: Spaziergang entlang der Seepromenade, erste Eindrücke sammeln
- Mittag: Risotto oder Pasta in einem Restaurant der Altstadt, Shopping in eleganten Boutiquen
- Nachmittag: Besuch des Parco Ciani oder Bootsfahrt auf dem See, Rückfahrt nach Mailand am späten Nachmittag
► Ob mondäner Comer See, prachtvoller Lago Maggiore, mediterraner Gardasee, entspannter Iseo, romantischer Ortasee oder das elegante Lugano: Von Mailand aus sind alle diese Ziele schnell erreichbar. Wer im a&o Milano Ca Granda übernachtet, hat den perfekten Startpunkt für seine Ausflüge. Morgens zwischen 8 und 10 Uhr geht es los, nach einem Tag voller Entdeckungen kehrt man am frühen Abend zurück – rechtzeitig für ein Abendessen in Mailand. So lässt sich ein Citytrip ganz leicht mit Natur, Kultur und Dolce Vita verbinden.
Tagesausflüge von Mailand an die Oberitalienischen Seen
Ziel | Fahrtzeit ab Mailand | Highlights | Empfohlene Rückfahrt |
---|---|---|---|
Comer See (Como / Varenna / Bellagio) | 40-60 min | Altstadt Como, Standseilbahn Brunate, Uferpromenade, Boot nach Bellagio/Menaggio | 17:30 - 18:30 Uhr |
Lago Maggiore (Stresa) | 60 min | Belle-Époque-Flair, Borromäische Inseln (Isola Bella, Isola dei Pescatori) | 17:00 - 18:30 Uhr |
Gardasee (Desenzano / Sirmione) | 60-75 min | Skaligerburg Sirmione, römische Ruinen, Promenaden & Häfen, Bootsrunden | 17:30 - 18:30 Uhr |
Lago d’Iseo (Iseo / Monte Isola) | 90 min | Autofreie Monte Isola, gemütliche Altstadt Iseo, ruhiges Seeerlebnis | 16:30 - 17:30 Uhr |
Ortasee (Orta San Giulio) | 90-100 min | Romantische Gassen, Isola San Giulio (Boot), Cafés mit Seeblick | 16:30 - 17:30 Uhr |
Lugano (Schweiz) | 75 min | Elegante Altstadt, Parco Ciani, lange Uferpromenade, Italo-Schweizer Flair | 17:00 - 18:00 Uhr |

Das könnte dich auch noch interessieren:

Fashion-Shopping in Mailand: Die besten Spots für jedes Budget
Entdecke Mailand als Shopping-Paradies für jedes Budget – von luxuriösen Designer-Boutiquen über angesagte Concept-Stores bis hin zu einzigartigen Vintage-Läden und günstigen Outlets. Hol dir die besten Tipps für dein Fashion-Abenteuer!