Du bist noch kein Mitglied? Registriere dich kostenlos und sichere dir sofortige Rabatte im a&o Club
Jetzt kostenlos Mitglied werden
Erlebe das aufregende Nachtleben in Antwerpen! Die belgische Metropole ist nicht nur für Mode, Schokolade und Diamanten bekannt – sondern auch für ein Nachtleben, das mit pulsierender Energie, elektronischen Beats und einem Mix aus urbaner Kultur und stilvoller Eleganz begeistert. Ob du Lust auf eine stilvolle Cocktailbar, einen verschwitzten Techno-Club oder ein legendäres Festival hast – Antwerpen hat für jeden Nachtschwärmer etwas zu bieten. Hier kommen die besten Tipps für deine Partynacht!
Bevor die Nacht richtig startet, beginnt der Abend in einer der vielen charmanten Bars. Hier eine Auswahl der spannendsten Locations:
Versteckt hinter einer unscheinbaren Tür in der Nähe des Stadtzentrums liegt diese Speakeasy-Bar, die sich in Antwerpen Kultstatus erarbeitet hat. Mixology auf höchstem Niveau trifft hier auf stilvolles Vintage-Ambiente.
Ein absoluter Klassiker in Antwerpen. Die Jazzbar De Muze ist nicht nur wegen der Musik beliebt – hier mischt sich junges Szenevolk mit alten Hasen bei einem kühlen belgischen Bier.
Ein echter Geheimtipp. Diese kleine Bar unter einem Hostel bietet kreative Cocktails und ein internationales Publikum – perfekt für den Start in die Nacht.
Wenn die Bars schließen, geht’s erst richtig los. Antwerpen ist berühmt für seine vielfältige Clubszene – von Mainstream bis Underground.
Ein Muss für alle, die elektronische Musik lieben. Der Club punktet mit rohem Industriecharme und international bekannten DJs.
Minimalistisch, düster und mit klarem Fokus auf den Beat – Club Vaag ist der Hotspot für Techno-Liebhaber:innen.
Antwerpen hat sich einen Namen gemacht als Zentrum der elektronischen Musik in Belgien. Hier findest du Clubs, die Techno zelebrieren:
Urban, rau und kompromisslos elektronisch – der Club Ampere ist einer der bekanntesten Techno-Spots der Stadt und liegt direkt unter den Bahngleisen des Hauptbahnhofs.
Eigentlich ein Konzert- und Kulturzentrum, verwandelt sich Trix bei elektronischen Nächten in eine riesige Tanzfläche.
Kein klassischer Club, aber ein spannender Ort für elektronische Musik. Kiosk Radio veranstaltet immer wieder Events in Antwerpen, z. B. Open-Air-Techno-Sessions im Park.
Wer lieber Open-Air feiert, hat in Antwerpen und Umgebung einige Festivals zur Auswahl:
Zwar findet das Hauptfestival in Boom statt (ca. 30 Minuten von Antwerpen), doch die Stadt ist während des Events Zentrum zahlreicher Pre- und Afterpartys.
Ein echtes Stadtfestival – hier kommen lokale und internationale Acts zusammen. Perfekt für Pop, Dance und Hip-Hop-Fans.
Ein kleines, charmantes Festival mit Fokus auf Indie, Electro und Weltmusik. Weniger Mainstream, mehr Atmosphäre.
Wie teuer ist das Nachtleben in Antwerpen?
Ein Bier kostet etwa 3–5 €, Cocktails 10–15 €, Club-Eintritt zwischen 10–25 €.
Ist Antwerpen sicher für Nachtschwärmer:innen?
Ja, die Stadt gilt als sicher. Trotzdem wie überall auf die Umgebung achten – vor allem nachts am Bahnhof oder in abgelegenen Vierteln.
Gibt es Techno-Festivals direkt in Antwerpen?
Viele Events finden unter dem Label Antwerp Techno statt. Außerdem gibt es immer wieder kleinere Raves in Parks oder Industriehallen – Infos über Social Media!
Antwerpen ist der ideale Ort für alle, die urbanes Flair, internationale Sounds und kreative Locations schätzen. Ob Bar, Club oder Festival – hier wird jede Nacht zu einem Erlebnis. Du willst mittendrin sein? Dann buche dasn a&o Hostel Antwerpen Centraal – zentral gelegen, günstig und perfekt angebunden an die Szeneviertel und Clubs!
Melde dich noch heute für unseren WhatsApp-Newsletter an!