Antwerpen für Foodies: Unsere Tipps für Waffeln, Pommes und Restaurants
Antwerpen – das ist nicht nur Diamanten, Mode und Hafenflair. Die belgische Metropole ist auch ein echtes Paradies für Foodies! Zwischen mittelalterlicher Architektur und trendigen Vierteln wie dem Zuid oder Het Eilandje finden sich kulinarische Highlights an jeder Ecke. Ob du auf der Suche nach knusprigen belgischen Pommes, zarten Waffeln, einem hippen Frühstücksort oder einem geheimen Gourmet-Restaurant bist – hier wirst du garantiert fündig.
Antwerpen schmeckt nach mehr! Antwerpen ist ein Fest für alle Sinne – und für jeden Geldbeutel. Die kulinarische Szene ist so vielfältig wie die Stadt selbst. Ob Pommes auf die Hand oder Dinner mit Ausblick: Hier findet jeder seinen Lieblingsplatz.
Die besten Spots für schnelles Essen: Belgische Waffeln, Pommes & Co.
Fritkot Nr. 1 – Frituur No. 1
Adresse: Hoogstraat 1 | Preis: € | Sitzplätze: Stehtische draußen
Der absolute Klassiker unter den Pommesbuden in Antwerpen. Seit Jahrzehnten pilgern hungrige Besucher zu Frituur No. 1 – angeblich der älteste Fritkot der Stadt.
Süß muss sein – Mooy Antwerpen
Adresse: Lombardenvest 19 | Preis: €€ | Sitzplätze: Instagram-taugliches Café
In Rosa und Gold gehalten, ist das Mooy fast zu schön, um dort zu essen – fast. Die belgischen Waffeln mit frischen Beeren und Blüten sind ein Muss.
Foodtruck-Favorit – Mission Masala
Standort: wechselnd, oft auf dem Markt | Preis: €€ | Sitzplätze: auf die Hand
Mission Masala serviert indisch-belgische Fusionküche, z. B. Tandoori Chicken Tacos oder Butter Chicken Fries – ein echter Geheimtipp.
Frühstück in Antwerpen: Von Croissants bis Chia-Pudding
French Vibes – Coffeelabs
Adresse: Lange Klarenstraat 19 | Preis: €€ | Sitzplätze: Großer Innenhof
Avocado-Toast, Croissants, hausgemachtes Granola – perfekt für den Start in den Tag.
Herzhaft frühstücken – Tinsel
Adresse: Vlaamsekaai 40 | Preis: €€ | Sitzplätze: Gemütlich
Ein echter Favorit im Viertel Zuid. Bei Tinsel gibt’s Shakshuka, Pancakes, vegane Bowls und mehr.
Top Restaurants in Antwerpen: Unsere Empfehlungen
Fine Dining mit Hafenblick – The Jane
Adresse: Paradeplein 1 | Preis: €€€€ | Sitzplätze: Gourmetrestaurant
Zwei Michelin-Sterne, atemberaubendes Ambiente. Unvergessliches Erlebnis.
Italienisches Lebensgefühl – Pasta Hippo Vino
Adresse: Oude Koornmarkt 32 | Preis: €€ | Sitzplätze: Außensitzplätze
Hausgemachte Pasta, familiäre Atmosphäre – ein echter Geheimtipp.
Lokale Küche, neu gedacht – Veranda
Adresse: Lange Lobroekstraat 34 | Preis: €€€ | Sitzplätze: Modern
Regionale Zutaten, kreative Kombinationen – belgische Küche auf modernem Niveau.
Streetfood & Märkte: Antwerpen auf die Hand
Exotischer Genuss – Exotische Markt am Theaterplein
Wann: samstags | Ort: Theaterplein | Preis: €
Duftende Gewürze, frischer Fisch, Käse – ein Muss für Entdecker.
Frische Vielfalt – Vogelenmarkt
Wann: sonntags | Ort: Theaterplein | Preis: €
Neben Tieren und Kleidung auch ein Paradies für Streetfood-Fans.
Häufig gestellte Fragen zum Essen in Antwerpen
Wo kann man in Antwerpen gut essen gehen?
In Vierteln wie Zuid, Eilandje und dem Zentrum – von Streetfood bis Sterne-Restaurant.
Welche Spezialitäten sollte man probieren?
Belgische Pommes, Waffeln, Moules-frites, Bier und Pralinen.
Was kostet Essen gehen?
Streetfood ab 5 €, Frühstück ca. 10–20 €, Fine Dining ab 40 €.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Junggesellenabschied in Prag mal anders: Unvergessliche Erlebnisse in der Goldenen Stadt
Prag ist extrem beliebt für Junggesellenabschiede. Doch statt auf die typischen Aktivitäten zu setzen, stellen wir dir hier alternative Ideen zur Gestaltung eures JGAs vor. Entdeckt einzigartige Erlebnisse in der Goldenen Stadt.